Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Synagoge (Dolyna, Iwano-Frankiwsk)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemalige Synagoge in Dolyna

Die Synagoge in Dolyna in der ukrainischen Oblast Iwano-Frankiwsk wurde 1925 erbaut. Sie ist heute eine Kirche der Baptisten.[1]

Das moderne Gebäude wurde im historischen Stil mit gotischen Stilelementen erbaut. Sie wurde zu Beginn der 1990er Jahre der baptistischen Glaubensgemeinschaft übergeben und bis 1993 gründlich renoviert. Das Bauwerk ist aus Ziegelsteinen, die erst im Rahmen der Restaurierung verputzt wurden. Die Außenmaße sind 20,9 × 19,3 m. Ursprünglich war der Innenraum in 2 Räume unterteilt. Das Gebäude hat 2 Etagen; die Fenster der 1. Etage sind rechteckig, die der 2. Etage spitzbogig.

Bei den Umbauarbeiten wurden Türöffnungen und Fenster teils zugemauert und neue angelegt.

Toraschrein und Bimah sind nicht mehr erhalten; jedoch sind die Nischen für die Steintafeln am Giebel noch zu sehen.[2]

Siehe auch

Quellenangabe

  1. http://jewish-heritage-travel.blogspot.com/2008/11/ukraine-more-of-on-road.html Jetzt Baptistenkirche. Abgerufen am 7. Januar 2019
  2. http://cja.huji.ac.il/browser.php?mode=set&id=16216 Beschreibung (russisch). Abgerufen am 7. Januar 2019

Weblinks

 Commons: Synagoge (Dolyna) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
48.96454444444424.002588888889
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Synagoge (Dolyna, Iwano-Frankiwsk) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.