Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Suppentasse

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Suppe in einer Suppentasse

Eine Suppentasse ist eine kleine, gehenkelte Schale mit einem Fassungsvermögen von 0,2 l bis 0,3 l.

Sie wird aus Steingut, Keramik, Porzellan oder selten auch aus Edelstahl hergestellt und ist oft reich verziert oder schlicht Bestandteil von Tafelgeschirren zusätzlich oder als Alternative zum Suppenteller.

Sie ist zweiteilig und besteht aus Obertasse und Untertasse, wobei die Untertasse als Absetzer für die Obertasse und als Ablage für den Suppenlöffel dient.

Die Suppenobertasse dient zum Verzehr hauptsächlich von legierten bzw. eingedickten Suppen und gebundenen Eintopfgerichten. Im Vergleich zum Teller bietet sie den Vorteil, ihren Inhalt länger warm zu halten. Auch kann der Inhalt mit dem Suppenlöffel wegen der größeren Gefäßtiefe etwas besser aufgenommen werden.

Eine Unterart ist die kleinere Consommé-Tasse, die nur einen Henkel hat.

Aus einer Suppentasse dürfen nach den Regeln der Etikette nur klare Suppen getrunken werden, aber bevor die Tasse an den Mund geführt wird, müssen alle festen Bestandteile herausgelöffelt werden.

Weblinks

 Commons: Suppentassen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Suppentasse aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.