Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

St. Nikolaus vor dem Gelbinger Tor

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
St. Nikolaus vor dem Gelbinger Tor, links außen vor der Stadtbefestigung, auf einem Stich von Matthäus Merian (1643)

St. Nikolaus vor dem Gelbinger Tor war ein Aussätzigenhaus für Leprakranke in Schwäbisch Hall, einer Stadt im nördlichen Baden-Württemberg. Die Lepra ist eine der wenigen Krankheiten, für die schon im Mittelalter die Ansteckung durch Körperkontakt festgestellt wurde.

Die erste sichere Erwähnung des Leprosenhauses erfolgte 1296. In den Jahren 1309/10 erhielt die Kapelle Ablässe. 1322 kam das Hospital in den Genuss der ersten urkundlich belegten Stiftung. 1338/39 folgten weitere Schenkungen an das Leprosenhaus und an die dazugehörige Kapelle. 1502 stiftete Mathis Täfner eine Messe am Wolfgangsaltar der Nikolauskapelle.

Literatur

  • Andreas Maisch, Daniel Stihler: Schwäbisch Hall. Geschichte einer Stadt. Herausgegeben vom Stadtarchiv Schwäbisch Hall und der Geschichts-Werkstatt Schwäbisch Hall, Swiridoff Verlag, Künzelsau 2006, ISBN 3-89929-078-X, S. 60.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel St. Nikolaus vor dem Gelbinger Tor aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.657 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.657 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.