Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Ruth-Gletscher

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ruth-Gletscher
Ruth-Gletscher

Ruth-Gletscher

Lage Alaska (USA)
Gebirge Alaskakette
Typ Talgletscher
Länge 50 km
Exposition Südsüdost
Höhenbereich 2.000 m – 300 m
Breite ⌀ 3,8 km
Koordinaten 62° 47′ N, 150° 39′ W62.784722-150.6436111150Koordinaten: 62° 47′ N, 150° 39′ W
Ruth-Gletscher (Alaska)
Ruth-Gletscher
Entwässerung Ruth River → Tokositna RiverChulitna RiverSusitna River
Die „Great Gorge“

Die „Great Gorge“

f

Der Ruth-Gletscher ist ein Gletscher in der Alaskakette in Alaska. Benannt wurde der Gletscher 1903 von Frederick Cook, einem US-amerikanischen Entdecker, Polarforscher und Arzt, nach seiner Tochter.

Geografie

Der Ruth-Gletscher ist 50 km lang und liegt im Denali-Nationalpark.

Die Great Gorge, eine etwa zwei Kilometer breite Schlucht, in der der Gletscher knappe fünf Kilometer vom Gipfel des Denali entfernt beginnt, überwindet er auf 16 km Länge einen Höhenunterschied von 600 m. Der Schnee der südöstlichen Bergflanke wird durch diese Schlucht gepresst und wandert mit einer Geschwindigkeit von einem Meter pro Tag talwärts.

An den Rändern der Schlucht ragen bis zu 1500 m hohe Granit-Felswände über der Eismasse auf. Untersuchungen der University of Alaska ergaben 1983 eine Eisdicke von bis zu 1150 m, die zusammen mit den angrenzenden Felswänden eine tieferen Abgrund bildet, als er im Grand Canyon zu finden ist. Der Höhenunterschied zwischen dem Mount Dickey am Rand des Gletschers und der Talsohle unter dem Eis beträgt über 2400 m.

Oberhalb der Great Gorge befindet sich das Ruth Amphitheater, ein Becken, welches von den Tributärgletschern West-Fork-Ruth-Gletscher, Northwest-Fork-Ruth-Gletscher und North-Fork-Ruth-Gletscher gespeist wird.

Der Ruth-Gletscher wird über den 11 km langen Ruth River, einem linken Nebenfluss des Tokositna River, entwässert.

Weblinks

 Commons: Ruth-Gletscher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Ruth-Gletscher aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.