Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Rekem

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rekem
Wapen van Rekem.svg Flag of None.svg
Rekem (Erde)
Rekem
Rekem
Staat Belgien
Region Flandern
Provinz Limburg
Gemeinde Vorlage:Infobox Ort in Belgien/Gemeinde Link
Koordinaten 50° 55′ N, 5° 41′ O50.9166675.683333Koordinaten: 50° 55′ N, 5° 41′ O
Postleitzahl 3621
Vorwahl 089
Webseite http://www.oudrekem.be

lflblfllelslhlalb

Renaissance Schloss Rekem

Rekem (deutsch Reckheim) ist eine Teilgemeinde von Lanaken in der Provinz Limburg in Belgien.

Geschichte

Reckheim (seit 1938 Rekem) war Hauptort der Grafschaft Reckheim, die zum Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis gehörte.

Übersicht über die Reichsgrafen

Regierungsjahre Name geboren gestorben Familienverhältnis
1623–1636 Ernst 1583 24. August 1636
1636–1665 Ferdinand 1611 24. August 1665, Rekem Sohn
1665–1703 Maximiliaan Frans Gobert 28. Januar 1649 1703 Sohn
1703–1708 Ferdinand Gobert 1643 1. Februar 1708 Bruder
1708–1720 Jozef Gobert 1720 Sohn
1720–1750 Karel Gobert Frans 21. November 1703 24. November 1749/50 Bruder
1750–1792 Johan Nepomuk Gobert 1732 1792 Sohn
1792–1795 Johan Nepomuk Gobert 22. September 1757 19. September 1819 Sohn

Das Kirchdorf Oud-Rekem wurde am 29. Mai 2008 durch den Tourismusverband Flandern[1] zum „schönsten Dorf von Flandern“ gekürt.

Bekannte Rekemer

Weblinks

 Commons: Rekem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Rekem aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.