Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Priscilla Presley

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Priscilla Presley, 2019

Priscilla Ann Presley (* 24. Mai 1945 in New York City als Priscilla Ann Wagner, nach Adoption bürgerlich Priscilla Ann Beaulieu) ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Sie spielte in der Fernsehserie Dallas die Rolle der Jenna Wade und war Hauptdarstellerin der Filmreihe Die nackte Kanone. Von 1967 bis 1973 war sie mit Elvis Presley verheiratet.

Leben

Sie wurde 1945 in Brooklyn als Tochter von Leutnant James Frederick Wagner und dessen Ehefrau Anna Lillian Iversen geboren. Ihr Vater starb kurz nach ihrer Geburt bei einem Flugzeugabsturz. Ihre Mutter heiratete dann den kanadischen Luftwaffenoffizier Paul Beaulieu, dessen Namen die Familie annahm.

Priscilla Beaulieu, deren Stiefvater nach Wiesbaden in Deutschland versetzt[1] worden war, lernte 1959 mit 14 Jahren in Bad Nauheim den zehn Jahre älteren Elvis Presley kennen.[2] Sie lebte schon einige Jahre vor der Hochzeit in der Villa Graceland in Memphis. Auf einer katholischen Mädchenschule absolvierte sie dort auch ihren Highschool-Abschluss.

Priscilla und Elvis Presley nach ihrer Scheidung, 1973

Von ihren Eltern erhielt sie das Einverständnis, in Graceland zu wohnen, nachdem ihnen Elvis Presley versprochen hatte, sie würden heiraten, wenn sie volljährig sei. Die Hochzeit fand am 1. Mai 1967 in Las Vegas im Hotel Aladdin[3] statt. Ihr gemeinsames Kind war die Sängerin Lisa Marie Presley (1968–2023).[4][5] Am 9. Oktober 1973 wurde die Ehe von Elvis und Priscilla Presley geschieden.[2]

Sie eröffnete daraufhin mit Olivia Bis eine Boutique in Beverly Hills, wo Prominente wie Cher, Lana Turner, Natalie Wood, Julie Christie und Eva Gabor zu ihrem Kundenstamm gehörten. Im Juni 1982 öffnete sie Graceland für die Fans von Elvis und ließ es mit angeschlossenen Restaurants, Läden und Hotels zu einer Art Museum ausbauen. Von 1984 bis 2006 lebte sie mit dem brasilianischen Regisseur Marco Garibaldi zusammen, ihr gemeinsamer Sohn wurde 1987 geboren.[2]

Als Schauspielerin trat Priscilla Presley in der Fernsehserie Dallas auf, in der sie fünf Jahre lang die Rolle der Jenna Wade spielte. Außerdem hatte sie Gastauftritte in der Serie Melrose Place und war Hauptdarstellerin der Filmreihe Die nackte Kanone.[2] Sie war ebenso wie ihre Tochter Lisa Marie Mitglied bei Scientology.[6]

Sofia Coppola verfilmte ihre 1985 gemeinsam mit Sandra Harmon veröffentlichte Biografie Elvis and Me unter dem Titel Priscilla (2023).[7] Die deutschsprachige Übersetzung von Friedrich A. Hofschuster der Biografie erschien 1986 bei Bastei Lübbe unter dem Titel Elvis und ich. Die Frau des legendären Stars erzählt.[8]

Priscilla Presley gestattete 2022 Baz Luhrmann, seinen Film Elvis ins Kino zu bringen, sie selbst produzierte für Netflix die Zeichentrick-Serie Agent Elvis.

Filmografie (Auswahl)

Dokumentarfilm

Weblinks

 Commons: Priscilla Presley – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Priscilla Presley wird 65 Jahre alt. In: stuttgarter-nachrichten.de. Abgerufen am 14. Mai 2017.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 Stars: Priscilla Presley: Der lange Weg zum Glück. In: gala.de. 24. Mai 2015, abgerufen am 14. Mai 2017.
  3. Sönke Burkert: Viva Las Vegas (Tolle Nächte in Las Vegas) – Film Rezension. Hintergrund: Elvis Presley und Las Vegas. las-vegas-blog.de, abgerufen am 1. Mai 2017.
  4. Lisa Marie Presley ist tot. In: Die Zeit. 13. Januar 2023, abgerufen am 13. Januar 2023.
  5. Lisa Marie Presley, Daughter of Elvis and Priscilla, Dead at 54: 'The Most Strong and Loving Woman'. Abgerufen am 13. Januar 2023 (english).
  6. Sucht und Depressionen: Die privaten Tragödien der Presley-Erben. In: kurier.at. 15. Juli 2020, abgerufen am 24. August 2022.
  7. Nach "Elvis" kommt "Priscilla": Erster Trailer zum neuen Film der "Marie Antoinette"-Regisseurin. In: Filmstarts.de. 22. Juni 2023, abgerufen am 2. August 2023.
  8. Elvis und ich : d. Frau d. legendären Stars erzählt. In: d-nb.info. Abgerufen am 2. August 2023.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Priscilla Presley aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.