Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Papyrus Chester Beatty IV

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Papyrus Chester Beatty IV (Nr. 961 nach Rahlfs) ist das Fragment einer Papyrushandschrift aus dem 4. Jahrhundert. Er enthält Teile aus dem 1. Buch Mose 9,1–44,22 in griechischer Sprache. Es sind 50 beschädigte Blätter erhalten, die zweispaltig in großen dicken Unzialen beschrieben sind. Der Text ist das älteste Zeugnis der ägyptischen Fassung dieser Passagen des Septuaginta-Textes, da diese im Codex Vaticanus und dem Codex Sinaiticus nicht enthalten sind.

Die Fragmente wurden vor November 1931 von dem amerikanischen Sammler Alfred Chester Beatty in Ägypten erworben. Sie befinden sich heute in der Chester Beatty Library in Dublin.

Textausgabe

  • Frederic G. Kenyon, The Chester Beatty Biblical Papyri: Descriptions and Texts of Twelve Manuscripts on Papyrus of the Greek Bible. London: Emery Walker Ltd., 1933, 1937. (Fasciculus I: General Introduction)

Literatur

  • Kurt Aland: Repertorium der griechischen christlichen Papyri. Band 1, Walter de Gruyter, Berlin/New York 1976.
  • Alfred Rahlfs, Detlef Fraenkel: Verzeichnis der griechischen Handschriften des Alten Testaments. Band I,1: Die Überlieferung bis zum VIII. Jahrhundert (= Septuaginta. Vetus Testamentum Graecum. Supplementum). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2003
  • Frederic G. Kenyon: Our Bible and the ancient manuscripts. 4. Auflage, Eyre & Spottiswoode, London 1939 (961 - Chester Beatty Papyrus IV).

Siehe auch

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Papyrus Chester Beatty IV aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.