Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Pansenstich

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Pansenstich (Ruminozentese) wird eine Maßnahme zur Behandlung einer Pansenaufgasung (Pansentympanie) bei Rindern und Schafen bezeichnet, die in der Regel durch einen Tierarzt durchgeführt wird. Aufgrund der Gefahren, wie Peritonitis oder Wundinfektionen, sollte sie nur im Notfall angewendet werden. Alternativ ist ein Ablassen des Gases beispielsweise über eine Nasenschlundsonde möglich.

Die Einstichstelle befindet sich beim Rind in der linken Hungergrube etwa dreifingerbreit hinter der letzten Rippe und dreifingerbreit unterhalb der Lendenwirbelquerfortsätze. Nach Anlegen eines kleinen Hautschnittes wird ein geeigneter Trokar in Richtung des rechten Ellenbogens eingeführt und das Gas abgelassen.

Gesundheitshinweis Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Pansenstich aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.