Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

No Milk Today

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
No Milk Today
Herman’s Hermits
Veröffentlichung

30. September 1966[1]

Länge 2:56 Min.
Genre(s) Baroque Pop,
Pop-Rock[2]
Text Graham Gouldman[1]
Album No Milk Today
Die Herman’s Hermits 1966 beim Besuch einer Milchfabrik in den Niederlanden.

No Milk Today ist ein Song aus dem Jahr 1966 von Herman’s Hermits, der von Graham Gouldman geschrieben wurde.

Inhalt

Das Lied handelt von einer zerbrochenen Liebe. Der Titel No Milk Today (englisch für ‚Heute keine Milch‘) beruht darauf, dass damals Milchmänner täglich die frische Milch an die Haustür lieferten. Da durch den Auszug der Geliebten eine Person weniger im Haushalt lebt, benötigt die Hauptperson „heute keine Milch“.

Der Songwriter Graham Gouldman bekam die Idee zum Text, als er und sein Vater eines Tages einen Freund besuchten und bei diesem ein Schild mit dem Hinweis No Milk Today vor der Tür hing. Gouldmans Vater erklärte, dass es dafür sehr verschiedene Gründe geben könnte, und Gouldman entwickelte die Idee einer zerbrochenen Liebesbeziehung. Ursprünglich hatte er die Idee, dass The Hollies das Lied singen sollten.[3] Schließlich nahmen die Herman's Hermits das Lied auf, die zuvor eher durch fröhlich-sonnige Lieder aufgefallen waren und somit mit diesem Lied einen kleinen Stilwechsel unternahmen.[4]

Charts und Chartplatzierungen

No Milk Today erreichte in Deutschland Rang zwei der Singlecharts und musste sich lediglich Dandy von The Kinks geschlagen geben. Die Single platzierte sich fünf Monate in den Charts, drei Monate davon in den Top 10.[5] In Österreich erreichte die Single die Chartspitze und platzierte sich zwei Monate an ebendieser sowie zugleich vier Wochen in den Top 10 und der Hitparade.[6] Im Vereinigten Königreich erreichte No Milk Today mit Rang sieben seine höchste Chartnotierung und platzierte sich drei Wochen in den Top 10 sowie elf Wochen in den Charts.[7] In den US-amerikanischen Billboard 200 erreichte in Single in zehn Chartwochen mit Rang 35 seine höchste Chartnotierung.[8] Darüber hinaus erreichte No Milk Today die Chartspitze in Australien, den Niederlanden und in Norwegen.[9][6]

Für Herman’s Hermits ist es der 13. Charterfolg in den Vereinigten Staaten sowie der neunte im Vereinigten Königreich, der vierte in Deutschland und der erste in Österreich. Im Vereinigten Königreich erreichten sie zum fünften Mal die Top 10, in Deutschland zum ersten Mal. In Deutschland und Österreich konnte sich keine Single der Band besser oder länger in den Singlecharts platzieren. In Deutschland löste No Milk Today die Veröffentlichung Mrs. Brown You’ve Got a Lovely Daughter (Rang: 12, Verweildauer: 1½ Monate) als erfolgreichste Chartsingle ab.[8]


Chartplatzierungen
Charts Höchstplatzierung Wochen
  DEU-S 2 20 {{{5}}}


  AUT 1 16 {{{5}}}


  GBR 7 11 {{{5}}}


  USA-S 35 10 {{{5}}}


Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Herman’s Hermits – No Milk Today / My Reservation’s Been Confirmed. 45cat.com, abgerufen am 26. November 2020 (english).
  2. No Milk Today / My Reservation’s Been Confirmed by Herman’s Hermits. rateyourmusic.com, abgerufen am 26. November 2020 (english).
  3. Magazine Articles. Abgerufen am 26. November 2020.
  4. mdr.de: Oldie-Geschichte: "No milk today" von Herman's Hermits | MDR.DE. Abgerufen am 26. November 2020.
  5. Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens chartsDE wurde kein Text angegeben.
  6. 6,0 6,1 Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens chartsAT wurde kein Text angegeben.
  7. Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens chartsUK wurde kein Text angegeben.
  8. 8,0 8,1 Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens chartsUS wurde kein Text angegeben.
  9. Australian Chart Book 1940-1969, David Kent.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel No Milk Today aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.