Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Nimbus Roman No9 L

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nimbus Roman No9 L
Schriftart Nimbus Roman No9 L
Kategorie Serif
Schriftdesigner URW Studio; (Stanley Morison, Victor Lardent); GPL-Schriftart veröffentlicht von Dmitry und Valek Fillipov
Erstellung 1987

Nimbus Roman No9 L ist eine Serifen-Schriftart, die der Schriftart Times New Roman ähnlich ist. Sie wurde 1987 von URW Type Foundry erstellt[1] und schließlich 1996 unter der GNU General Public License und der Aladdin Free Public License (als Typ-1-Schriftart für Ghostscript)[2][3][4] freigegeben. Im Jahr 2009 erfolgte die Freigabe unter der LaTeX Project Public License.[5][6][7] Die Schriftart verfügt über die Schriftschnitte Normal, Bold, Italic und Bold Italic und ist eine von mehreren von URW Type Foundry frei lizenzierten Schriften.

Die Metriken von Nimbus Roman Nr. 9 L sind fast identisch mit denen von Times und Times New Roman, obwohl sich die Zeichen beider Schriften unterscheiden. Die Schriftart ist einer der Ghostscript-Fonts und damit eine kostenlose Alternative zu den 35 PostScript-Basisschriften.[8][9]

Nimbus Roman No9 L ist eine Standardschrift in vielen GNU/Linux-Distributionen.[10] So verwendeten z. B. Ubuntu bis zu Version 8.10 und frühere OpenOffice.org-Versionen diese Schrift als Standard-Schriftart.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. URW Type Foundry: Nimbus Roman No. 9 L
  2. L. Peter Deutsch: Finally! Good-quality free (GPL) basic-35 PostScript Type 1 fonts. vom 14. Mai 1996, abgerufen am 24. Februar 2011
  3. Fonts and TeX. vom 17. August 2010, abgerufen am 24. Februar 2011
  4. Jerzy B. Ludwichowski; Bogusław Jackowski; Janusz M. Nowacki: Five years after. Report on international TeX font projects. (PDF; 265 kB) TUGboat, Volume 29, No. 1, 2007, S. 25 f., abgerufen am 24. Februar 2011
  5. URW++ making original 35 fonts available under LPPL. abgerufen am 24. Februar 2011
  6. GhostScript-4.0-Standard-Fonts unter AFPL-Lizenz: ghostscript-fonts-std-4.0.tar.gz (Memento vom 24. April 2011 im Internet Archive) vom 28. Juni 1996, abgerufen am 24. Februar 2011
  7. GhostScript-6.0-Standard-Fonts unter GPL-Lizenz: ghostscript-fonts-std-6.0.tar.gz (Memento vom 24. April 2011 im Internet Archive) vom 22. Dezember 1999, abgerufen am 24. Februar 2011
  8. Ghostscript: Fonts and font facilities supplied with Ghostscript. abgerufen am 24. Februar 2011
  9. Linux fonts (mostly X11). vom 15. August 2009, abgerufen am 24. Februar 2011
  10. Debian-Paket gsfonts, abgerufen am 24. Februar 2011
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Nimbus Roman No9 L aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.