Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Mutternsprenger

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Einsatz eines Mutternsprengers
gesprengte Mutter

Ein Mutternsprenger ist ein Werkzeug zum Entfernen festsitzender Muttern. Er besteht aus einem ring- oder bügelförmigen Rahmen, welcher an einer Seite in ein axial durchbohrtes Griffstück ausläuft. Der nach außen weisende Teil der Griffbohrung ist mit Innengewinde versehen und enthält eine Druckschraube. Zum Rahmen hin ist die Bohrung glatt und führt ein verschiebbares zylindrisches Druckstück, dessen Stirnseite zu einer meißelförmigen Schneide geformt ist. Manche Ausführungen besitzen auf der gegenüberliegenden Seite des Rahmens zusätzlich noch eine feststehende Schneide.

Beim Einsatz des Gerätes wird der Rahmen über die zu lösende Mutter gelegt und die Schneide bzw. die Schneiden durch Hineindrehen der Druckschraube seitlich auf die Mutter gepresst. Die entstehende Einkerbung schwächt die Wandstärke der Mutter und weitet zugleich ihren Durchmesser, nötigenfalls bis zum Bruch, wobei der Schraubenbolzen im Regelfall unbeschädigt bleibt. Mutternsprenger können dies sowohl rein mechanisch als auch hydraulisch bewerkstelligen.

Gegenüber alternativen Methoden wie dem Einsatz von Meißeln, Trennschleifern oder Wärme sind Mutternsprenger im Vorteil, wenn die Zerstörung der Mutter in Kauf genommen werden kann, aber eine Beschädigung des Schraubengewindes möglichst vermieden werden soll. Ausreichender Freiraum in der Umgebung der Mutter ist allerdings erforderlich.

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Mutternsprenger aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.