Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Musculus peroneus tertius

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Musculus peroneus tertius
Peroneus tertius.png
vordere Unterschenkelmuskulatur des Menschen
Ursprung
unteres äußeres Drittel der Fibula, Membrana interossea
Ansatz
Basis des Os metatarsale V
Funktion
Dorsalextension und Pronation des Sprunggelenks
Innervation
Nervus peroneus profundus
Spinale Segmente
L5, S1

Der Musculus peron(a)eus tertius (lat. für „dritter Wadenbeinmuskel“), auch Musculus fibularis tertius genannt, ist ein Skelettmuskel des Unterschenkels. Er ist eine Abspaltung des Musculus extensor digitorum longus, dessen Sehne zum äußeren Fußrand gelangt.

Bei den Raubtieren fehlt der Muskel ganz. Beim Pferd ist er rein sehnig (Tendo femorotarseus) und ein Teil der Spannsägenkonstruktion.

Funktion

Der Musculus peronaeus tertius ist an der Dorsalextension des Sprunggelenks beteiligt. Er bewirkt also das „Hochziehen“ des Fußes. Außerdem unterstützt er die Anhebung des Fußaußenrandes (Pronation).

Bei den Tieren – mit Ausnahme der Raubtiere und Pferde – wirkt er als Beuger des Sprunggelenks und Hilfsstrecker des Knies.

Varietäten

In 10,5 % aller Fälle fehlt der Musculus peronaeus tertius beim Menschen völlig.[1]

Literatur

  • Franz-Viktor Salomon: Bewegungsapparat. In: Franz-Viktor Salomon et al. (Hrsg.): Anatomie für die Tiermedizin. Enke, Stuttgart 2004, ISBN 3-8304-1007-7, S. 22–234.

Einzelnachweise

  1. Joshi et al.: Morphology of peroneus tertius muscle. Clinical anatomy, 2005, abgerufen am 11. April 2013 (english).
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Musculus peroneus tertius aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.