Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Mississippi River (Ontario)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mississippi River

Der Mississippi River bei Antrim

Daten
Lage Ontario (Kanada)
Flusssystem Sankt-Lorenz-Strom
Abfluss über Ottawa River → Sankt-Lorenz-Strom → Atlantischer Ozean
Ursprung Upper Mazinaw Lake
44° 53′ 59″ N, 77° 11′ 22″ W44.89966-77.189312
Mündung in Ottawa in den Ottawa River
45.441389-76.28527874

45° 26′ 29″ N, 76° 17′ 7″ W45.441389-76.28527874
Mündungshöhe 74 mVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen

Länge 169 km[1]
Einzugsgebiet 3.750 km²[1]
Abfluss[1] MQ
40 m³/s
Durchflossene Seen Mississippi Lake
Kleinstädte Carleton Place, Mississippi Mills

Der Mississippi River im Osten Ontarios (Kanada) ist ein Nebenfluss des Ottawa River.

Von seiner Quelle im Upper Mazinaw Lake bis zur Mündung am Stadtrand von Ottawa östlich von Arnprior entwässert er auf einer Länge von 169 km ein Gebiet von 3750 km². Die durchschnittliche Abflussmenge beträgt 40 m³/s.

Nach der Quelle bei den Kawartha Lakes fließt der Mississippi in Richtung Nordosten durch die Seen Crotch Lake, Dalhousie Lake und Mississippi Lake, berührt Carleton Place, durchfließt die Gemeinde Mississippi Mills und die Stadt Almonte und wendet sich dann nordwärts zum Ottawa River.

Bedeutende Nebenflüsse sind:

Die Wasserkraft wurde früher für Textilfabriken genutzt, heute gibt es einige Wasserkraftwerke am Flusslauf.

Das Purdon Conservation Area, ein Sumpfland im Einzugsgebiet des Flusses, beherbergt Kanadas größte Population der einheimischen Orchidee Showy Lady Slipper (Cypripedium reginae) mit ungefähr 16.000 Pflanzen.

Der Namensursprung ist rätselhaft. Die heutige Schreibweise mag vom US-amerikanischen Namensvetter Mississippi River herrühren, es handelt sich aber aller Wahrscheinlichkeit nach um eine Verballhornung eines anderen indianischen Namens. Der Fluss ist in Wirklichkeit kein „Großes Wasser“, auch im Vergleich zum Ottawa River, der bei weitem der größte Fluss der Gegend ist. Es wird vermutet, dass sich der Name von Mazinaa[bikinigan]-ziibi, algonkisch für „Gemaltes Bild Fluss“ ableitet, was sich auf die Felsbilder am Mazinaw Lake beziehen könnte.

Weblinks

 Commons: Mississippi River – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Natural Resources Canada - Rivers
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Mississippi River (Ontario) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.