Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Meschullam

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meschullam bezeichnet:

1. Großvater Schaphans, des Schreibers (2. Kön 22,3).

2. Sohn Serubbabels (1. Chr 3,19).

3. Haupt einer Familie der Gaditer (1. Chr 5,13).

4. Sohn Elpaals, ein Benjaminiter (1. Chr 8,17).

5. Sohn von Hodawja oder Joed, ein Benjaminiter (1. Chr 9,7; Neh 11,7).

6. Sohn Schephatjas (1. Chr 9,8)

7. Sohn Zadoks, des Priesters (1. Chr 9,11). Wahrscheinlich derselbe wie Schallum, der Sohn Zadoks.

8. Sohn Meschillemiths, ein Priester (1. Chr 9,12).

9. Kohatiter, der die Ausbesserung des Tempels beaufsichtigte (2. Chr 34,12).

10.- 12. Drei Männer, die Esra bei seiner Rückkehr aus der Gefangenschaft unterstützten (Esra 8,16; 10,15; Neh 8,4).

13. Einer, der eine fremde Frau geheiratet hatte (Esra 10,29).

14./15. Zwei Männer, die bei der Ausbesserung der Mauer Jerusalems halfen (Neh 3,4.6.30; 6,18).

16. Ein Priester, der den Bund untersiegelte (Neh 10,7).

17. Ein Oberster des Volkes, der den Bund untersiegelte (Neh 10,20).

18./19. Zwei Männer, die in der Erbfolge der Priester erwähnt werden (Neh 12,13.16).

20. Ein Haupt der Leviten (Neh 12,25).

21. Einer, der bei der Einweihung der Mauer Jerusalems half (Neh 12,33).

Dieser Artikel wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Die an diesem Artikel beteiligten Autoren sind in der Autorenliste einsehbar.