Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Lokal

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lokal (lat. locus, „Ort“; localis, „örtlich (beschränkt), ortsbezogen“) steht für:

  • ein Betrieb des Gastgewerbes, siehe Gaststätte
  • ein Wahllokal, der öffentliche Ort, an dem eine Wahl durchgeführt wird
  • ein Spiellokal, der örtliche Treffpunkt, um ein Spiel (z. B. Schach, Skat, Billard) zu spielen
  • ein Kasus, siehe Lokal (Kasus)

lokal als Adjektiv steht:

  • in der Mathematik allgemein für auf eine Umgebung bezogen, siehe Umgebung (Mathematik)
  • in den geographischen Wissenschaften für die kleinste Maßstabsebene der flächenhaften Ausdehnung eines Erdraumes
  • in der Topologie für eine Eigenschaft topologischer Räume in Bezug auf eine Umgebungsbasis, siehe Lokal (Topologie)
  • in der Ringtheorie für einen Ring, in dem es genau ein maximales Links- oder Rechtsideal gibt, siehe Lokaler Ring
  • in der Programmierung für eine innerhalb einer Datenstruktur definierte Variable, siehe Lokale Variable
  • in der Medizin für „auf ein Organ/Körperteil begrenzt“, siehe auch Topische Anwendung

Siehe auch:

Wiktionary: lokal – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Lokal – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.