Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Krakusen

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Krakusischer Reiter

Die Krakusen waren Reiterregimenter der österreichisch-ungarischen Armee, die während des polnischen Novemberaufstands 1830 aus Freiwilligen in den einzelnen Wojwodschaften gebildet wurden.

Die Krakusen wurden später der Linie beigefügt. Ihre Mannschaftsstärke belief sich auf etwa 8.000 Mann. Auch während der Russlandfeldzugs 1812 gab es bereits Krakusen, diese waren jedoch nach Art der Kosaken mit Lanzen bewaffnet. Sie bestanden meist aus geborenen Bewohnern von Krakau, daher der Name.

Literatur (Auswahl)

  • Jerzy S. Wojciechowski. Przysposobienie Wojskowe Konne „Krakusi” – kawaleria dywizyjna. „Przegląd Historyczno-Wojskowy”. 1 (2011), 2006. Warszawa: Wojskowe Biuro Badań Historycznych.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Krakusen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.