Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Kinnkette

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kinnkette

Eine Kinnkette verbindet die aus dem Pferdemaul herausragenden beiden Enden des Gebisses unter der Kinngrube des Pferdes miteinander.

Bei Gebissen mit Anzügen wird dadurch der Zügelzug über die Anzüge auf das Gebissstück und damit auf Zunge und Laden des Pferdes übertragen. Kinnketten müssen eine ausreichende Breite aufweisen und flach am Kinn des Pferdes anliegen, andernfalls sind sie als Tierquälerei verboten, da der Zügelzug je nach Länge der Anzüge und Breite der Kette ausreichen würde, den Kiefer des Pferdes zu brechen. Hüllen aus Gummi oder Leder können den Druck auf die Kinngrube gleichmäßiger machen, allerdings nicht die insgesamt vorhandene Quetsch- oder Zangenwirkung zwischen Mundstück und Kette verringern. Eine mildere Wirkung haben Kinnriemen aus Leder oder Kordel, die aus diesem Grund allerdings keine so präzise Einwirkung ermöglichen und wegen Auslängung öfter getauscht werden müssen.

Siehe auch

Weblinks

 Commons: Kinnkette – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Kinnkette aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.