Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Kenaz

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel behandelt die Rune. Zum israelischen Schriftsteller siehe Jehoschua Kenaz.
Entwicklung der Kenaz-Rune

Kenaz () ist die sechste Rune des älteren Futhark und des altnordischen Runenalphabets[1] mit dem Lautwert k. Der rekonstruierte urgermanische Name bedeutet „Kien“ oder „Kahn“. Er erscheint in den Runengedichten als altnordisch kaun, altenglisch cēn bzw. gotisch chozma.[2]

Zeichenkodierung

Unicode Codepoint U+16B2 U+16B3 U+16B4
Unicode-Name RUNIC LETTER KAUNA RUNIC LETTER CEN RUNIC LETTER KAUN K
HTML ᚲ ᚳ ᚴ
Zeichen

Einzelnachweise

  1. Klaus Düwel: Runenkunde (= Sammlung Metzler. Bd. 72). 3., vollständig neu bearbeitete Auflage. Metzler, Stuttgart u. a. 2001, ISBN 3-476-13072-X.
  2. Thesaurus Indogermanischer Text- und Sprachmaterialien

Siehe auch

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Kenaz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.