Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Kategorie:Byzantinisches Bauwerk

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Byzantinische Kunst nahm im mittel- und westeuropäischen Raum selbst keine zentrale Rolle in der Baugeschichte ein. Ihre große Leistung ist die Vermittlung zwischen ihren Vorgängerkulturen, der griechischen und römischen Antike mit ihren zeitgenössischen Nachbarn, der arabisch-islamischen Welt und des europäischen Mittelalters sowie ihre Rolle für ihre beiden Nachfolger, die Kunst des christlich-orthodoxen Osteuropa sowie der osmanischen Türkei.

Der Einfluss der byzantinischen Kunst erstreckt sich von den frühchristlichen Bauten der späten römischen Antike über das ganze Mittelalter bis in die Gegenwart. Das Zentrum des Reichs war Konstantinopel, von der christlichen Neugründung 330 bis zur türkischen Eroberung 1453. Das mit Abstand bekannteste byzantinische Bauwerk ist die ehemalige Kathedrale von Konstantinopel, die Hagia Sophia.

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält die folgenden 3 Unterkategorien (3 insgesamt):

Seiten in der Kategorie „Byzantinisches Bauwerk“

Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.