Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Juniperus morrisonicola

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Juniperus morrisonicola
Juniperus morrisonicola auf einem Berggipfel

Juniperus morrisonicola auf einem Berggipfel

Systematik
Ordnung: Koniferen (Coniferales)
Familie: Zypressengewächse (Cupressaceae)
Unterfamilie: Cupressoideae
Gattung: Wacholder (Juniperus)
Sektion: Sabina
Art: Juniperus morrisonicola
Wissenschaftlicher Name
Juniperus morrisonicola
Hayata

Juniperus morrisonicola ist eine Pflanzenart aus der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Sie kommt endemisch auf der Insel Taiwan vor. Die Art wird von einigen Autoren als Varietät des Beschuppten Wacholders (Juniperus squamata) angesehen.

Beschreibung

Juniperus morrisonicola wächst als immergrüner Strauch oder Baum der Wuchshöhen von 5 bis 10 Meter und Brusthöhendurchmesser von bis zu 1 Meter erreichen kann. Die langen, bleistiftförmigen Äste sind niederliegend. Die Zweige gehen aufsteigend von den Ästen ab.[1]

Die Blätter sind bei einer Länge von 3 bis 5 Millimeter und einer Breite von rund 1 Millimeter linealisch geformt. Die Blattoberseite ist weißlich und die Blattunterseite grün gefärbt. Die Blätter stehen dicht an den Zweigen und sind wechselständig angeordnet.[1]

Die Beerenzapfen sind bei einer Länge von 6 bis 8 Millimeter kugelig bis eiförmig geformt. Zur Reife hin sind sie purpurschwarz gefärbt. Jeder Zapfen trägt ein kugeliges bis eiförmiges Samenkorn.[1]

Verbreitung und Standort

Das natürliche Verbreitungsgebiet von Juniperus morrisonicola liegt auf der Insel Taiwan wo man die Art in den zentralen Gebirgen findet.[1]

Juniperus morrisonicola gedeiht bis in Höhenlagen von 3000 Metern. Die Art wächst vor allem an offenen, exponierten Hanglagen als Baum, ansonsten eher als Strauch.[1]

Systematik

Die Erstbeschreibung als Juniperus morrisonicola erfolgte 1908 durch Hayata Bunzō in The Gardeners’ Chronicle, Serie 3, Band 43, Seite 194. Ein Synonym für Juniperus morrisonicola Hayata ist Sabinella morrisonicola (Hayata) Nakai. Die Art wird zudem von einigen Autoren als Varietät des Beschuppten Wacholders (Juniperus squamata) angesehen.[2]

Gefährdung und Schutz

Juniperus morrisonicola wird nicht in der Roten Liste der IUCN als geführt.

Quellen

  • Christopher J. Earle: Juniperus squamata. In: The Gymnosperm Database. www.conifers.org, 12. Dezember 2010, abgerufen am 6. Oktober 2012 (englisch).

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Christopher J. Earle: Juniperus squamata. In: The Gymnosperm Database. www.conifers.org, 12. Dezember 2010, abgerufen am 6. Oktober 2012 (englisch).
  2. Juniperus morrisonicola bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis. Abgerufen am 6. Oktober 2012.

Weblinks

 Commons: Juniperus morrisonicola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Juniperus morrisonicola aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.