Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Jüdischer Friedhof Birkenau (Odenwald)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Jüdische Friedhof Birkenau (Odenwald) ist ein Friedhof in der Gemeinde Birkenau (Odenwald) im Landkreis Bergstraße in Hessen.

Beschreibung

Der 2780 m² große jüdische Friedhof liegt im Süden des Ortes an der Kallstädter Talstraße. Es sind 151 Grabsteine aus der Belegzeit von 1722 bis 1936 erhalten.

Geschichte

Der Friedhof wurde im 18. Jahrhundert angelegt. Belegt wurde er zunächst gemeinsam von den jüdischen Gemeinden Birkenau und Rimbach, 1845 legte die Rimbacher Gemeinde einen eigenen Friedhof an. Für die Pflege des Friedhofes besteht eine New Yorker Stiftung, sie machte ein Anfang des 20. Jahrhunderts in die USA ausgewanderter ehemaligen jüdischer Einwohner Birkenaus. Auch in den Jahren zwischen 1933 und 1945 wurde der Friedhof gepflegt und erhalten.

Siehe auch

Weblinks

49.5574178.709
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jüdischer Friedhof Birkenau (Odenwald) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.