Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Jüdischer Friedhof (Erwitte)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jüdischer Friedhof Erwitte (2011)

Der jüdische Friedhof Erwitte befindet sich in der Stadt Erwitte im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Der jüdische Friedhof ist als Baudenkmal unter der Denkmalnummer 106 in der Liste der Baudenkmäler in Erwitte eingetragen.

Der Friedhof im Ostteil des kommunalen Friedhofs an der B 1 (= „Hellweg“) wurde von 1881 bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts belegt. Es sind 77 Grabsteine erhalten. Auf dem Friedhof befinden sich Grabsteine des 1958 aufgelösten „alten“ Friedhofs (s. u.).

Alter Friedhof

Der alte jüdische Friedhof lag 50 Meter nördlich des Erwitter Schlosses an der Gografenstraße. Auf dem Friedhof, der im 19. Jahrhundert belegt wurde, befinden sich keine Grabsteine mehr. Er wurde 1958 aufgelöst und zur Grünfläche umgestaltet. Grabsteine wurden zum „neuen“ Friedhof an der B 1 gebracht.

Siehe auch

Weblinks

 Commons: Jüdischer Friedhof (Erwitte) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
51.6155588.353164
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jüdischer Friedhof (Erwitte) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.