Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Jüdische Gemeinde Werl

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mahnmal auf dem Jüdischen Friedhof
Gedenkstein auf dem Jüdischen Friedhof

Die jüdische Gemeinde in Werl im Kreis Soest (Nordrhein-Westfalen) entwickelte sich seit 1565.

Geschichte

Jüdische Mitbürger sind seit dem 18. Februar 1565 urkundlich nachweisbar. Der Jude Jost oder Joist zahlte für zwei Jahre zwölf Taler Geleitgeld. 1566 und 1567 zahlten die Juden Nathan und Joist Gebühren für Begräbnisse. Wegen des bei den Juden üblichen ewigen Ruherechtes wurden diese Bestattungen vermutlich auf dem heute noch vorhandenen Friedhof vorgenommen. Die Anzahl der in Werl lebenden Juden war über lange Zeit gering es wurden 1569 noch ein Jakob aus Korbach und 1572 Cumpan Judde erwähnt. Diese waren wohl Haushaltsvorstände, Frauen und Kinder sind nicht erwähnt. 1643 wiesen die Schatzungslisten fünf jüdische Haushaltsvorstände aus. Die Werler Bürgerschaft beschwerte sich 1690 beim Landdrosten darüber, dass die sieben jüdischen Familien mehr als 40 Personen umfassten. Die Zahl der Familien, die sich in Werl ansiedeln durften, wurde begrenzt, so blieb die Anzahl über Jahrzehnte nahezu konstant. Bei einer Erhebung durch die hessen-darmstädtische Regierung im Jahr 1804, gab es immer noch sieben jüdische Familien. Der Synagogenvorsteher L.L. Hellwitz erklärte 1817, dass die israelitische Gemeinde 70 Menschen umfasst. Die Zahl der jüdischen Haushalte verdoppelte sich bis 1840 auf 14 und steigt dann bis 1895 auf 26 an.

Die Juden waren auch noch im 19. Jahrhundert Beschränkungen unterworfen. Gleichstellung erlangten nur sogenannte Schutzjuden, die einen Geleitbrief des Landesherrn vorweisen konnten. Dieser Status geht auf die 1236 durch Friedrich II formulierte Kammerknechtschaft zurück. Wer einen solchen Schutzbrief vorweisen konnte, der war in der Lage, sich gegen überzogene Forderungen der Stadt zu wehren. Werl wollte selbst Geleitbriefe ausstellen und Aufenthaltsgeld kassieren, das verhinderte 1597 der Schutzherr Kurfürst Ernst. Er bestand auf seinen alten Rechten, erlaubte aber der Stadt, Aufenthaltsgeld zu erheben. Der Aufenthalt der einzelnen Juden war durch Vermögen gesichert, es konnte sein, dass arme Juden von ihren Glaubensbrüdern mitgetragen wurden, aber es war auch möglich, dass sie aus der Stadt gewiesen wurden um an ihrer Stelle besser situierte Juden siedeln zu lassen. Wegen des Verbotes des Zusammenlebens von Christen und Juden, waren die Juden in Kriegszeiten von Einquartierungen befreit. Dafür wurden sie von der Stadt zu besonders hohen Kontributionen verpflichtet. Sie wurden allerdings auch zu Wachdiensten verpflichtet, hatten somit dieselben Pflichten wie die normalen Bürger, aber nur eingeschränkte Rechte.

Die Zahl der in Werl lebenden Juden blieb von 1849 bis 1872 etwa gleich und stieg auch in den folgenden Jahren nur gering an. Zum Ende des 19. Jahrhunderts lebten 135 Juden in der Stadt, die Zahl reduzierte sich bis 1905 auf 91. Bis 1939 verringerte sich die Anzahl der jüdischen Mitbürger nach und nach bis auf 38 Menschen, was einem Bevölkerungsanteil von 0,38 % entsprach.

Tätigkeiten

Traditionell betrieben die Juden Geld- und Pfandgeschäfte, in Werl war ihnen auch die meiste Zeit Der Handel mit Tieren und deren Fleisch, sowie der Handel im allgemeinen erlaubt. In Ausnahmefällen wurde ihnen trotz der Einschränkungen in den Geleitbriefen und gegen den Widerstand der Zünfte, das Ausüben eines Handwerks erlaubt. So wurde z. B. dem Juden Abraham 1656 erlaubt, ein Jahr lang als Glaser zu arbeiten, auch das Anisweinbrennen oder die Malzherstellung wurde mit dem Hintergedanken der möglichen höheren Besteuerung zugelassen.

Im 19. Jahrhundert verdienten die Juden ihren Lebensunterhalt als Kaufleute, Vieh- und Pferdehändler, und auch als Metzger. Zwischen 1850 und 1864 wurden neun jüdische Fleischergesellen zu Meistern. Die Viehhändler wohnten in den Außenbezirken der Stadt, die Kaufleute gingen ihren Geschäften überwiegend im Zentrum nach. In der Mitte des 19. Jahrhunderts hatten sich auch ein Buchhändler und ein Goldschmied niedergelassen. Die von den jüdischen Geschäften angebotenen Waren, wie maßgeschneiderte Kleidung, Weißwaren, Teppiche, Porzellan und Glas waren auch über die Grenzen der Stadt hinaus begehrt.

Verhältnis von Juden und Christen

Das Ratsgericht war bei der Schlichtung bei Beleidigungen, Handgreiflichkeiten zwischen Christen und Juden und Anmahnung von Schulden zuständig. Nach den Überlieferungen wurden beide Parteien gleich behandelt. Das Zusammenleben in der kleinen Stadt gestaltete sich, sofern die Regeln eingehalten wurden, ziemlich problemlos. Allerdings war das Bewusstsein der grundsätzlichen Minderwertigkeit der Juden präsent. Die jüdische Emanzipation vollzog sich auch in preußischer Zeit nur langsam. Die jüdischen Familien in Werl gehörten häufig zur vermögenden Schicht und wurden zu allen Pflichten herangezogen, besaßen aber kein Bürgerrecht.

Chewra Kaddischa

1817 wurde die Chewra Kadischa gegründet. Diese jüdische Gesellschaft widmete sich vor allem der Armen- und Krankenpflege und dem Sterbebeistand. Diese Gesellschaft hatte bis 1931 Bestand.

Tumult

Die Juden verlangten größere Teilnahme am gesellschaftlichen Leben der Stadt. Dem setzten die Christen heftigen Widerstand entgegen. Der ehemalige Synagogenvorsteher Levi Lazarus Hellwitz hatte 1826 die Aufnahme in den Werler Schützenverein beantragt. Bei der Bürgerschaft und dem Vereinsvorstand löste die heftigsten Widerstand aus, so das es beim Schützenfest 1826 zu tumultartigen Protesten kam.

Armenstiftung

Der Jude Bendix Levi lebte sei 1755 in der Bäckerstraße in Werl. Seine Witwe Freidel Ruben schrieb 1799 ihr Testament. Von ihrem Gesamtvermögen sollte nach Abzug einiger Legate eine Armenstiftung gegründet werden. Die Oberaufsicht über die Stiftung lag bei dem Magistrat der Stadt. Die Witwe starb 1808 und die Stiftung wurde mit einem Grundkapital von 6.500 Reichstalern gegründet. Die Armen der Stadt sollten ohne Rücksichtnahme auf die Relgion unterstützt werden. Die Inflation nach dem Ersten Weltkrieg machte das Kapital zunichte, die Stiftung existierte nicht mehr.

Synagoge

Die Synagoge

Ein erster Betraum ist 1651 urkundlich nachgewiesen. Der Jude Isaak war Rabbiner der Werler Juden, er wollte ein Haus anmieten um es als Betraum nutzen zu können. Das Haus wurde jedoch, mit dem Hinweis auf die kurkölnische Judenverordnung, den Kapuzinern zugesprochen. Das Haus stand direkt neben der Klosterkirche und laut Verordnung war es nicht erlaubt, dass Juden in unmittelbarer Nähe der Christen ihren Gottesdienst abhalten. Sie mussten mindestens vier Häuser Abstand halten. Nach Überlieferungen von 1679, 1692, 1693, 1716 und 1740 wurde in der Steinerstraße im Haus Rinsche ein Betraum eingerichtet. Über dem Eingang ist noch heute (2012) eine Tafel in Deutscher und Hebräischer Schrift angebracht. Detmar Josef von Mellin, der damalige Besitzer des Hauses Rykenberg, nannte in einem Schreiben die Einfahrt zu seinem Haus da wo nuhn das Juden hauß stehet. Eine eigene Synagoge ist für 1811 an der Bäckerstraße bezeugt. Diese wurde 1897 umgebaut, der Schulraum wurde ausgegliedert und die Empore, auf der die Frauen gesessen hatten wurde entfernt. Die Synagoge hatte somit ausreichend Platz für die damals 144 Mitglieder der Gemeinde. Das Harmonium wurde 1937 von der Firma Stockmann renoviert und gereinigt. Das Baugeschäft Pieper lieferte im selben Jahr für Reparaturarbeiten Sand Zement und Ziegelsteine.

Zerstörung

Gedenkstein am Synagogenplatz

Vor dem Brandanschlag in der Reichspogromnacht wurden der Leiter der Polizeidienststelle und die Werler Feuerwehr vom stellvertretenden Landrat in Soest über den bevorstehenden Anschlag informiert. Folgender Anruf vom 10. November ist überliefert: Gleich brennt die Synagoge in Werl, damit haben sie nichts zu tun. Halten Sie sich bei dieser regierungsamtlichen Aktion fern. Von Augenzeugen ist überliefert, dass die Synagoge gegen 08.00 Uhr brannte, sie war mit Holzspänen angesteckt worden. Von der erst später eintreffenden Feuerwehr wurde die Nachbarhäuser geschützt. Die Mauern der Synagoge wurden mit einem Einreißhaken abgetragen. Einige wichtige Kultgegenstände befanden sich zur Zeit des Brandes nicht im Gebäude, sie wurden später der jüdischen Gemeinde in Dortmund übergeben. Der Schutt des abgebrannten Gebäudes wurde als Füllmaterial verwendet, einige Bruchstücke wurden 1987bei Bauarbeiten ergraben. Auf dem Platz der ehemaligen Synagoge steht ein Stein mit einer Gedenktafel.

Judenschule

Die Unterweisung in der Hebräischen Sprache, als Grundlage für das Lesen der Thora und des Talmud, war schon seit jeher von großer Bedeutung. Um den Stoff zu vermitteln, gab es auch in kleinen Gemeinden Schulräume. Eine Judenschule wurde erstmalig 1723 urkundlich erwähnt. Im Ratsprotokoll von 1742 wurde ein Schulmeister Nathan genannt. Die Schule befand sich, ebenso wie der Betraum, im Haus Rinsche an der Steinerstraße. Ab 1811 befand sich die Schule in den Räumen der Synagoge an der Bäckerstraße. Ein eigenes Schulhaus wurde 1892 in der Bäckerstraße, neben der Synagoge gebaut. Wegen der schlechten Bezahlung, wechselten die Lehrer häufig. Die Synagogengemeinde erhielt im Gegensatz zu Nachbargemeinden keine städtischen Zuschüsse. Die Schule wurde wohl im Frühjahr 1925 aufgelöst, danach wurden die Schüler in die katholische Volksschule eingeschult. Der jüdische Religionsunterricht wurde einmal in der Woche von einem Lehrer aus Soest gehalten.

Zeit des Nationalsozialismus

Ausschreitungen in der Zeit vorher

Nicht erst im Dritten Reich gab es in der Stadt Ausschreitungen gegen die jüdischen Mitbürger. Der jüdische Friedhof wurde 1874 und 1894 verwüstet, dabei wurden etliche Grabsteine zerstört. Die jüdische Bürger setzten eine Belohnung zur Ergreifung der Täter aus, dies allerdings ohne Erfolg.

Nach der Machtübernahme

Schon wenige Tage nach dem reichsweiten Aufruf zum Boykott jüdischer Waren, jüdischer Ärzte und jüdischer Rechtsanwälte kam es in Werl zu gewalttätigen Ausschreitungen. In einer Nachtaktion wurden in fast allen jüdischen Geschäften die Scheiben eingeschlagen. In einem Bericht des Soester Anzeiger wurde über die Vorkommnisse berichtet, allerdings keine Kritik geübt. Später postierten sich SA-Männer mit Schildern, auf denen Kauft nicht bei Juden zu lesen war, vor den Geschäften in der Steinerstraße. Von Bürgern, die sich nicht an diesen Aufruf hielten, wurden die Personalien aufgenommen. Ein Mann, begleitet von zwei Eseln zog durch die Innenstadt, auf dem Rücken der Esel waren Plakate mit der Aufschrift Werler kaufen bei Juden Nichts angebracht. Etliche jüdische Geschäfte schlossen in der Folgezeit. Kurze Zeit später wurden die jüdischen Bürger aus den Werler Vereinen ausgeschlossen. Nach der Pogromnacht mussten die jüdischen Schüler die deutschen Schulen verlassen, etliche Mitbürger wurden verhaftet und deportiert. Es gab noch vier jüdische schulpflichtige Kinder im Alter zwischen sieben und vierzehn Jahren. Mit dem 1939 erlassenen Gesetz über die Mietverhältnisse der Juden, konnte die Stadt direkten Einfluss auf die Wohnverhältnisse nehem. Die Familien wurden in sogenannten Judenhäusern zusammengelegt. Einige Grundstücke wurden enteignet. Am 27. April und am 29. Juli 1942 wurden etliche Werler Juden nach Zamocz und Theresienstadt deportiert. Von diesen deportierten Menschen überlebte Niemand.

Schandsäule

Schandsäule auf dem Werler Marktplatz

Im Sommer 1938 wurde auf dem Werler Marktplatz eine sogenannte Schandsäúle aufgestellt. Sie enthielt die Namen und Anschriften aller jüdischen Familien und Geschäfte. Diese Maßnahme war nicht von übergeordneter Stelle angeordnet, Werler Bürger übten so massiven Druck auf die Juden aus. Die vier Seiten der Schandsäule waren folgendermaßen beschriftet:

  • Die jüdischen Familien wurden mit Anschriften erwähnt; ergänzt wurde die Liste mit dem Aufruf Der echte Deutsche meidet sie.
  • Die jüdischen Geschäfte in der Stadt wurden aufgezählt und angeprangert.
  • Die Karikatur eines hakennasigen Mannes mit einem Rucksack auf dem Rücken, wurde von folgender zynischen Aufforderung ergänzt: Juden! 24 gastfreie Städte warten auf Euch und freuen sich auf Euer Kommen. Macht Euch auf die Socken.
  • Was nicht Rasse ist auf dieser Welt, ist Spreu´! Adolf Hitler

Literatur

  • Amalie Rohrer/Hans Jürgen Zacher (Hg.) Werl Geschichte eine westfälischen Stadt Band 1 und Band 2 Bonifatius Druck Buch Verlag 1994 ISBN 3-87088-844-X, Seiten
  • Helmuth Euler: Werl unterm Hakenkreuz. Brauner Alltag in Bildern, Texten, Dokumenten. Zeitgeschichte 1933–1945. Werl 1983.

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jüdische Gemeinde Werl aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.