Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Jüdische Elementarschule (Gemmingen)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Jüdische Elementarschule in Gemmingen, einer Gemeinde im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg, war eine Elementarschule, die von der Jüdischen Gemeinde Gemmingen unterhalten wurde. Das badische Judenedikt von 1809 gestattete den jüdischen Gemeinden, eigene Schulen zu errichten, sofern sie die Kosten dafür übernahmen.

Das 1867 erbaute Schulgebäude, in dem auch die Mikwe und die Wohnung des Lehrers eingerichtet war, stand an der Schwaigerner Straße. Dahinter befand sich die Synagoge.

Die jüdischen Elementarschulen wurden mit der Einführung der Simultanschulen im Großherzogtum Baden im Jahr 1876 aufgelöst. Die jüdische Schule in Gemmingen wurde als Religionsschule weitergeführt.

Literatur

Weblinks

49.1566328.982943
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jüdische Elementarschule (Gemmingen) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.706 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.706 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.