Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Jörg Voit von Rieneck

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Epitaph des Jörg Voit von Rieneck in der Kirche St. Andreas in Karlstadt

Jörg Voit von Rieneck, auch Jörg Veit von Rieneck, († 25. Februar 1467) war ein Amtmann des Domkapitels in Würzburg.

Über das Leben des Ritters aus der Familie Voit von Rieneck ist wenig überliefert. In der katholischen Pfarrkirche St. Andreas in Karlstadt befindet sich ein prächtiges Epitaph zu seinen Ehren. Die lebensgroße Figur am Durchgang zur Rieneck-Kapelle stellt ihn auf einem Löwen stehend dar. Der Löwe hält ein Wappen in den Klauen. Der Ritter, in Plattenharnisch und Beckenhaube gekleidet, hält die Streitfahne in der rechten und sein Schwert in der linken Hand.

Literatur

  • Klaus Beißwenger: St. Andreas zu Karlstadt. Kunstschätzeverlag, 2. Auflage, Gerchsheim 2012, ISBN 3-934223-06-0, S. 22.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jörg Voit von Rieneck aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.766 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.766 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.