Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Hornvögel und Hopfe

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hornvögel und Hopfe
Südlicher Hornrabe (Bucorvus leadbeateri)

Südlicher Hornrabe (Bucorvus leadbeateri)

Systematik
Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata)
Klasse: Vögel (Aves)
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Hornvögel und Hopfe
Wissenschaftlicher Name
Bucerotiformes
Fürbringer, 1888

Die Hornvögel und Hopfe oder Hornvogelartige[1] (Bucerotiformes, auch Bucerotes[2]) sind eine Ordnung der Vögel, zu der vier Vogelfamilien gehören, die in älteren Veröffentlichungen meist zu den Rackenvögeln (Coraciiformes) gezählt wurden. Hornvögel und Hopfe kommen in südlichen und zentralen Teilen von Europa, in Asien und in Afrika südlich der Sahara vor. Insgesamt umfasst die Ordnung 72 Arten.

Einige Autoren erkannten die Zugehörigkeit der Nashornvögel zu den Rackenvögeln nicht an und ordneten sie in die bis vor kurzem monotypischen Bucerotiformes ein. Heute werden auch die Wiedehopfe (Upupidae) und die Baumhopfe (Phoeniculidae) in die Ordnung gestellt und die Hornraben (Bucorvus) erhielten den Rang einer Familie, so dass die Bucerotiformes heute vier Familien umfassen. Die nähere Verwandtschaft der vier Familien gründet sich auf molekularbiologische Untersuchungen. Morphologisch unterscheiden sie sich kaum von den Rackenvögeln. So konnte die Monophylie der Rackenvögel in Bezug auf die Spechtvögel bewahrt werden, die tief innerhalb einer Rackenvögel, Hopfe und Hornvögel umfassenden Klade stehen.

Äußere Systematik

Wiedehopf (Upupa epops)

Die Bucerotiformes sind die Schwestergruppe eines gemeinsamen Taxons aus Rackenvögel und Spechtvögel. Das von allen drei gebildete Taxon ist die Schwestergruppe der Trogone.





Rackenvögel (Coraciiformes)


     

Spechtvögel (Piciformes)



     

Bucerotiformes



     

Trogone (Trogoniformes)



Innere Systematik

Weißschopf-Hornvogel (Tropicranus albocristatus)

Innerhalb der Bucerotiformes sind Wiedehopfe und Baumhopfe, sowie Nashornvögel und Hornraben Schwesterfamilien.

Bucerotiformes 


Wiedehopfe (Upupidae)


     

Baumhopfe (Phoeniculidae)



     

Nashornvögel (Bucerotidae)


     

Hornraben (Bucorvidae)




Literatur

  • Frank Gill und Minturn Wright: BIRDS OF THE WORLD Recommended English Names. Princeton University Press, 2006, ISBN 0713679042.
  • Hackett et al.: A Phylogenomic Study of Birds Reveals Their Evolutionary History. Science 27 June 2008: Vol. 320. no. 5884, pp. 1763 – 1768 doi:10.1126/science.1157704

Weblinks

 Commons: Bucerotiformes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. z. B. Unser kleiner Tier-Index. Wiedehopf. Webseite des Zoos Dresden vom 8 August 2013.
  2. Wilfried Westheide & Reinhard Rieger: Spezielle Zoologie Teil 2: Wirbel oder Schädeltiere, 2. Auflage, Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg • Berlin, 2009, Seite 462, ISBN 3-8274-2039-3
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Hornvögel und Hopfe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.