Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Hermann

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel behandelt den Namen Hermann; zu anderen Bedeutungen siehe Hermann (Begriffsklärung).

Hermann ist sowohl ein männlicher Vorname als auch ein deutscher Familienname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

althochdeutsch „heri“ → „Heer“ und „man“ → „Mann“

Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet so viel wie „Krieger“ oder „Kämpfer“.

Verbreitung

Der Vorname Hermann (mit seinen Schreibvarianten, v. a. Herrmann) war im Jahr 1891 der meistvergebene Jungenname in Deutschland und hielt sich bis in die 1910er Jahre unter den zehn am häufigsten gegebenen Namen. Seine Beliebtheit ging dann zunächst langsam, ab Mitte der 1940er Jahre stärker zurück. In der Mitte der 1960er Jahre brach die Popularität des Namens nochmals deutlich ein, seit den 1980er Jahren ist er kaum noch gebräuchlich.[1]

Varianten

Varianten des Vornamens

Varianten des Familiennamens

Verteilung des Nachnamens Hermann in Deutschland (2005)
  • (für Träger des Namens siehe unter den verlinkten Lemmata)
  • Harman als englischer und türkischer Familienname
  • Herment, Hermant, Herman als französischer Familienname
  • Herman (siehe auch als Vorname)
  • Hermann als ein häufiger deutscher Familienname (siehe auch als Vorname)
  • Hermanns
  • Hermannus (oder auch Hermanni) als Familienname im Mittelalter (siehe auch als Vorname)
  • Hermans
  • Herrmann als ein häufiger deutscher Familienname
  • Heermann

Namenstage

Der Namenstag bezieht sich auf den heiliggesprochenen Hermann Joseph von Steinfeld.

Der Namenstag wurde nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil unter Papst Paul VI. vom 7. April auf den 21. Mai verlegt.

weitere Namenstage

    • 31. Juli
    • 6. August
    • 24. September
    • 28. Dezember

Namensträger

Vorname

Siehe Liste der Herrscher namens Hermann

Hermann Böhm

Hermann Herder Hermann Niehoff

Hermann Wißmann

Familienname

Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

B

C

Carl Hermann

D

E

Eduard Hermann

F

Franz Hermann

G

H

  • Agnes Hermann (1875–nach 1924), deutsche Opernsängerin (Alt) und Gesangspädagogin

Hans Hermann

Heinz Hermann

I

J

Jobst Hermann Johann Hermann

K

Karl Hermann

L

Ludwig Hermann

M

Manfred Hermann Martin Hermann

N

O

  • Otto Hermann (1878−1933), estnischer Dirigent und Komponist

P

Peter Hermann

R

Rolf Hermann

Rudolf Hermann

S

T

V

W

Wolfgang Hermann

Siehe auch

Quellen

Weblinks

Wiktionary: Hermann – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Hermann aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.