Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Hanamel

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hanamel war ein Verwandter des Propheten Jeremia, von dem dieser ein Jahr vor der Eroberung Jerusalems durch die Babylonier einen Acker kaufte.

Erwähnungen in der Bibel

In Jeremia 32 EU wird berichtet, dass Jeremia von Gott angekündigt wurde, dass Hanamel, der Sohn seines Onkels Schallum, zu ihm kommen und ihn auffordern werde, seinen Acker in Anatot, etwa 5 km nordöstlich von Jerusalem, zu kaufen. Jeremia erwarb daraufhin den Acker, obwohl dies angesichts der politischen Lage widersinnig erschien, da die feindliche Streitmacht bereits vor den Toren Jerusalems stand. Der Kauf sollte aber als Zeichen dafür stehen, dass Gott Jerusalem nicht endgültig untergehen lassen will.[1]

Einzelnachweise

  1. Stuttgarter Erklärungsbibel. 2. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 1992, ISBN 3-438-01121-2, S. 953
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Hanamel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.