Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Hamechaker

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hamechaker
Hamechaker, Titelseite vom 15. Mai 1878.png
Hamechaker, Titelseite vom 15. Mai 1878
Beschreibung deutschsprachige Zeitschrift
Erstausgabe 15. April 1877
Einstellung 1. April 1881
Erscheinungsweise halbmonatlich
Herausgeber Albert Stern
Artikelarchiv 1877-1881

Hamechaker (dt. Die Wissenschaft) war eine jüdische deutschsprachige Zeitschrift, die von 1877 bis 1881 in Budapest im Königreich Ungarn in der Habsburgermonarchie erschienen ist. Das von Albert Stern herausgegebene Blatt, das ab Januar 1880 den Haupttitel Die Zeit. Hamechaker trug,[1] bot den deutschlesenden und -sprechenden ungarischen Juden theologische, religionsrechtliche, historische, literarische Abhandlungen sowie Korrespondenzen des Kultur- und des religiösen Lebens und Buchbesprechungen.[2] Hamechaker verstand sich als gemäßigt-konservative Zeitschrift, die sich nicht "im Bunde mit Fanatikern, nicht mit Phantasten, oder Romantikern, oder Messiasrittern" sah.[3] Ebenso wie viele andere zeitgenössische jüdische Periodika setzte sich auch Hamechaker entschieden gegen die zeitgenössische antisemitische Agitation ein.[4][5] Die Zeitschrift wurde im Laufe des Jahres 1881 eingestellt.

Literatur

  • Heinrich Réz: Deutsche Zeitungen und Zeitschriften in Ungarn von Beginn bis 1918. München 1935, S. 66.
  • Albert Weber: Bibliographie deutschsprachiger Periodika aus dem östlichen Europa; Teil 4: Jüdische Periodika. Regensburg 2017, S. 20 (Online-Publikation).

Weblinks

Einzelnachweise

  1. "Die Zeit". In: Hamechaker. 15. Januar 1880, abgerufen am 2. November 2021.
  2. Kurzbeschreibung auf ios-regensburg.de. Abgerufen am 2. November 2021.
  3. "Die Zeit". In: Hamechaker. 15. Januar 1880, abgerufen am 2. November 2021.
  4. Send-Schreiben an Herrn Dr. Förster und die anderen Mitglieder des Antisemitismus-Komitees. In: Hamechaker. 1. März 1881, abgerufen am 2. November 2021.
  5. Rabbiner Dr. Joel an Professor von Treitschke. In: Hamechaker. 1. März 1880, abgerufen am 2. November 2021.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Hamechaker aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.