Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Halles centrales (Limoges)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markthalle in Limoges

Die Halles centrales (Zentrale Markthallen) sind eine Markthalle an der Place de la Motte in der französischen Stadt Limoges. Sie wurden 1885 bis 1889 errichtet. Seit 1976 stehen sie als Monument historique auf der Liste der Baudenkmäler in Frankreich.

Beschreibung

Die Markthalle, die ursprünglich von Gustave Eiffel erbaut werden sollte, wurde nach den Plänen der Architekten Pesce und Lévesque errichtet. Das rechteckige Gebäude besteht aus einem Untergeschoss aus Werkstein und einem Obergeschoss aus einer sichtbaren Stahlkonstruktion mit Ziegelmauern. Der obere Teil und das Dach bestehen aus großen Glasflächen. Die Bögen der Stahlkonstruktion sind mit floralen Motiven geschmückt. Unterhalb des Dachansatzes verläuft rundum ein Fries aus 368 Keramikkacheln, die Blumen, Vögel und Produkte, die in der Markthalle verkauft werden, darstellen. An allen vier Seiten befinden sich schmiedeeiserne Portale, die ebenfalls reich geschmückt sind.

Weblinks

 Commons: Halles centrales (Limoges) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
45.8322221.256667
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Halles centrales (Limoges) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.651 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.651 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.