Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Guido

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Guido [ˈɡiːdo], süddeutsch auch [ˈɡu̯iːdo] ist ein italienischer und deutscher männlicher Vorname.[1]

Herkunft und Bedeutung

Der Name ist in den romanischen Sprachen im Laufe der Völkerwanderung aus dem germanischen Namen Withold entstanden. Das althochdeutsche Wort Wit (oder auch Wid oder Widu wie in Widukind) bedeutet Wald, hold heißt so viel wie Mann oder Kerl (also ein Hold in altem Deutsch).

Namenstag (katholisch)

Stereotyp

In den USA, vor allem in der Gegend von New York, stand der Name Guido lange als Synonym für junge italo-amerikanische Männer, denen ein besonderes Macho-Gehabe nachgesagt wurde. Der Name wurde so auch zum Klischeebegriff für einen Stil, der sich durch enge Hosen, aufgeknöpfte Hemden, Schnurrbart und pomadisierte Frisur kennzeichnete.[2] Mittlerweile wird der Name eher als Stereotyp für männliche Club-Besucher gebraucht.[3]

Varianten

Namensträger

Monarchen

Guido von Montfort

Andere

Vorname

Familienname

Kunstfigur

  • Guido Brunetti, italienischer Polizeikommissar, ist die Hauptfigur in den Kriminalromanen der US-amerikanischen Schriftstellerin Donna Leon.
  • Guido, italienischer Gabelstapler aus Cars von Pixar.
  • Guido Braun heißt der von Ottfried Fischer verkörperte Protagonist in der deutschen Krimiserie Pfarrer Braun.

Siehe auch

Weblinks

Wiktionary: Guido – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Guido aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.