Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Großarreshausen

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Großarreshausen
Gemeinde Schweitenkirchen
Koordinaten: 48° 33′ N, 11° 35′ O48.5449411.58548Koordinaten: 48° 32′ 42″ N, 11° 35′ 8″ O
Einwohner: 64 (31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 85301
Vorwahl: 08441

Großarreshausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Schweitenkirchen im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Das Dorf liegt circa vier Kilometer nördlich von Schweitenkirchen und ist über die Kreisstraße PAF 23 zu erreichen.

Die Ortsnamen anshareshusir, anherihusan – also Arreshausen, Weiler in der Pfarrei Vörnbach (Förnbach) – und Kysinhusir, kysinhusun – Pfarrdorf Geisenhausen – werden erstmals als Spenden an die Freisinger Kirche erwähnt. Die erste offizielle Nennung ist in einer Schenkungsurkunde des Jahres 821 („Hroossuuind schenkt Wald zu Klein(Gross)arreshausen Preinerszell 821 März 10.“).[2]

Großarreshausen wurde am 1. Mai 1978 als Ortsteil der zuvor selbständigen Gemeinde Geisenhausen im Rahmen der Gemeindegebietsreform nach Schweitenkirchen eingegliedert.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Schweitenkirchen – Zahlen und Daten. Abgerufen am 7. August 2022.
  2. Die erste Urkunde von 821. Pfaffenhofener Kurier, 17. März 2021, abgerufen am 16. Mai 2021
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 587.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Großarreshausen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.694 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.694 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.