Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Gouvernement Grodno

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen des Gouvernement Grodno
Karte des Gouvernement Grodno, 1834

Das Gouvernement Grodno (Гро́дненская губе́рнія) war ein Gouvernement im Russischen Kaiserreich. Es wurde 1801 eingerichtet[1] und 1815 um die Gebiete um Białystok erweitert, die zuvor zum Herzogtum Warschau gehört hatten. Sein Gebiet gehört heute im westlichen Teil zu Polen, sonst aber zu Belarus.

Es hatte eine Fläche von etwa 38.669 km², Hauptstadt war Grodno (litauisch Gardinas).

Gliederung

Das Gouvernement war eingeteilt in die neun Kreise[1]:

Bevölkerung

Der ersten allrussischen Volkszählung 1897 zufolge hatte das Gouvernement 1.603.409 Einwohner. Davon waren 705.045 Belarussen, 362.526 Kleinrussen (d. h. Ukrainer), 278.542 Juden, 161.662 Polen, 74.143 Russen und 10.284 Deutsche. Der Rest waren Litauer und kleinere Gruppen.[2]

Weblinks

 Commons: Gouvernement Grodno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Gouvernement Grodno aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.