Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Georg Wilhelm Müller (NSDAP)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Wilhelm Müller (* 29. Dezember 1909; † 1989) war ein deutscher nationalsozialistischer Studentenführer, Propagandist, SS-Standartenführer und enger Mitarbeiter von Joseph Goebbels.

Er wurde 1927 Mitglied der NSDAP (Mitgliedsnummer 74 380) und auch noch vor 1933 Mitglied der SS. Nach dem Abitur am Kaiser Friedrich Gymnasium (heute Gagernschule) studierte er Jura. Als Führer des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes an der Universität Frankfurt am Main war er maßgeblich für die Nazifizierung der Universität 1933 verantwortlich. 1934 wurde er Pressereferent bei der Gauleitung Hessen-Nassau und 1937 persönlicher Referent von Goebbels im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda. Von April 1940 bis März 1945 war er Leiter der Hauptabteilung für Volksaufklärung und Propaganda im Reichskommissariat Norwegen.[1]

Er wurde bei der Entnazifizierung als Mitläufer eingestuft.

Auszeichnungen

  • Eisernes Kreuz II. Klasse, 1939
  • KVK II ohne Schwerter
  • KVK I ohne Schwerter
  • Verwundetenabzeichen, 1939 in Silber
  • Goldenes Parteiabzeichen
  • Dienstauszeichnungen der NSDAP in Silber und Bronze
  • Ehrendegen des RFSS
  • Totenkopfring der SS

Literatur

  • Bonavita, Petra, "Die Karriere des Frankfurter NS-Studentenführers Georg-Wilhelm Müller," in: Nassauische Annalen, 115, S. 441–460, 2004

Einzelnachweise

  1. Norsk krigsleksikon 1940–1945, S. 280, Oslo, Cappelen, 1995, ISBN 8202141389
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Georg Wilhelm Müller (NSDAP) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.