Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Friedrich Tschinke

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Friedrich Tschinke (geb. im 19. oder 20. Jahrhundert; gest. 3. November 1948) war ein deutscher christlicher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Häftling im KZ Buchenwald, Schulrektor in Halle (Saale) und VVN-Aktivist.

Leben

Tschinke leistete aus christlicher Überzeugung Widerstand gegen das NS-Regime. Ein Gericht verurteilte ihn zu zwei Jahren Zuchthaus, die er im „Roten Ochsen“ von Halle zubrachte. Anschließend wurde er in das KZ Buchenwald überstellt.

Als die NS-Herrschaft beseitigt war, trat er in die Christlich-Demokratische Union Deutschlands (CDU) ein. Beruflich führte ihn sein Weg als Rektor an die Steintor-Schule von Halle. Ab 1947 stelle er seine Erfahrungen aus Widerstand und Verfolgung als Zeitzeuge der VVN zur Verfügung, in deren engerem Vorstand der Landesleitung Sachsen-Anhalt er mitarbeitete.

Literatur

  • Elke Reuter, Detlef Hansel: Das kurze Leben der VVN von 1947 bis 1953: Die Geschichte der Verfolgten des Nazi-Regimes in der SBZ und DDR. Berlin 1997, ISBN 3-929161-97-4, S. 583
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Friedrich Tschinke aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.