Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Fluss (Begriffsklärung)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fluss (v. althochdeutsch vluz ‚fließen‘) steht für:

  • Fluss, größeres Fließgewässer
  • Fluss (Physik), die Anzahl von Teilchen, die Masse, die Energie etc., die sich pro Zeitspanne durch eine Fläche bewegt
  • Flüsse und Schnitte in Netzwerken, spezielle Abbildung von der Menge der Kanten in die Menge der reellen Zahlen
  • Fluss (Mathematik), ein Konzept, das es ermöglicht, zeitabhängige (System-)Zustände zu beschreiben
  • die Lösung eines vektoriellen Oberflächenintegrales (Flussintegral) in der Mathematik
  • eine Heroldsbildbezeichnung in der Heraldik, siehe Fluss (Heraldik)
  • Fluss (Krankheit), eine Krankheit
  • Flussmittel (umgangssprachlich), Zusatzstoff der den Schmelzvorgang und die Handhabung geschmolzener Stoffe erleichtert


Fluss oder Fluß ist der Familienname von:

  • Grete Fluss (1892–1964), Sängerin, Humoristin und Schauspielerin
  • Manfred Fluß (* 1943), deutscher Politiker
  • Max Fluß (1889–1935), österreichischer Historiker und Gymnasiallehrer


Siehe auch:

  • Sigmund Fluss, Brünner Dampfkunstfärberei, Appretur und chemische Waschanstalt während der österreichisch-ungarischen Monarchie
  • Wiktionary: Fluss – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.