Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Fibrillation

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fibrillation bezeichnet spontane Zuckungen einzelner Muskelfasern der Skelettmuskulatur. Diese Zuckungen sind für das menschliche Auge nicht sichtbar.[1]

Bei manchen Erkrankungen können unkontrollierte kleine Muskelfaserzuckungen als Symptom auftreten. In der Kardiologie bezieht sich „Fibrillation“' auf rasche, ungleichmäßige und unsynchronisierte Muskelkontraktionen des Herzmuskels und ist dort ein medizinischer Fachausdruck aus der englischen Literatur, der im Deutschen weniger geläufig ist (atrial fibrillationVorhofflimmern, ventricular fibrillationKammerflimmern).[2]

Abgrenzung

  • Faszikulation – kurze, unter der Haut sichtbare Muskelbündelzuckung[3] ohne Bewegungeffekt
  • Myoklonie – Muskelzuckung mit oder ohne Bewegungseffekt
  • Tremor – regelmäßige hin- und hergehende Bewegung (Zittern)
  • Dystonie – längerdauernde Muskelverkrampfung
  • Myokymie – oberflächliche, örtlich begrenzte wellenartige Muskelkontraktion

Kunststofftechnik

In der Kunststofftechnik bezeichnet der Begriff die Abspaltung fadenförmiger Faseranteile weitgehend parallel zur Längsachse der Faser.[4]

Einzelnachweise

  1. Weakness; Myopathy, Anterior horn cell disease, Neuropathies and Neuromuscular transmission defects. (PDF) Abgerufen am 26. Februar 2018.
  2. Fibrillation. dict.cc
  3. Marco Antonio Araujo Leite, Marco Orsini, Marcos R. G. de Freitas, João Santos Pereira, Fábio Henrique Porto Gobbi: Another Perspective on Fasciculations: When is it not Caused by the Classic form of Amyotrophic Lateral Sclerosis or Progressive Spinal Atrophy?. In: Neurology International. 6, Nr. 3, 2014-08-05 ISSN 2035-8385, S. 5208, doi:10.4081/ni.2014.5208, PMID 25309711.
  4. S. Picht: Fibrillation – Problem oder Chance? (PDF) In: Lenzinger Berichte, 78/98; abgerufen 12. Juni 2009
Gesundheitshinweis Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Fibrillation aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.