Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Evangelische Kirche (Eichtersheim)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Evangelische Kirche in Eichtersheim

Die Evangelische Kirche in Eichtersheim, einem Ortsteil der Gemeinde Angelbachtal im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, wurde 1792 errichtet. Das Gebäude ist ein geschütztes Baudenkmal.

Geschichte und Beschreibung

Die evangelische Kirche befindet sich erhöht auf einem Hügel an der Hauptstraße des Ortes. Der Sandsteinbau wurde 1792 im barocken Stil errichtet und ersetzte die alte Kirche von 1452. Der Turm wurde 1886 erneuert. Die älteste Glocke stammt von 1506. Wie andere Gebäude im Ort, das Rentamt und die Schlosskirche, wurde auch die evangelische Kirche von Carl Philipp von Venningen (1728–1797) und Maria Anna von Hutten zu Stolzenberg († 1781) erbaut.

Ausstattung

Die Orgel wurde 1975 von dem Orgelbauer Rensch (Lauffen a.N.) erbaut. Das Orgelwerk ist bereits das Dritte in dem Gehäuse der ersten Orgel, die 1806 von dem Orgelbauer Andreas Ubhauser errichtet wurde. Einzig das Pedalregister Subbass 16′ stammt noch von diesem historischen Instrument. Einige weitere Register stammen aus dem zweiten Orgelwerk von Steinmeyer aus dem Jahre 1903. Das Instrument hat 20 Register auf zwei Manualwerken und Pedal. Die Spiel- und Registertrakturen sowie Koppeln sind mechanisch.[1]

I Unterwerk C–g3
1. Gedeckt 8′
2. Principal 4′
3. Kleingedeckt 4′
4. Quinte (vorab Nr. 5) 2 23
5. Sesquialter II 2 23
6. Octave 2′
7. Scharff IV 1′
8. Vox humana 8′
Tremulant
II Hauptwerk C–g3
9. Principal 8′
10. Rohrflöte 8′
11. Octave 4′
12. Spitzflöte 4′
13. Octave (vorab Nr. 14) 2′
14. Mixtur V 2′
15. Trompete 8′
Pedal C–f1
16. Subbaß 16′
17. Octavbaß 8′
18. Choralbaß 4′
19. Rauschpfeife III 2 23
20. Fagott 16′

Weblinks

 Commons: Evangelische Kirche (Eichtersheim) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Informationen zur Orgel der Evangelischen Kirche Eichtersheim
49.2354528.774675
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Evangelische Kirche (Eichtersheim) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.681 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.681 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.