Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Erlach (Dietramszell)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kapelle
Denkmalgeschütztes Bauernhaus

Erlach ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Lage

Das Dorf liegt circa fünf Kilometer nördlich von Dietramszell auf 691 m über NHN. Es ist über die Kreisstraße TÖL 9 an das Straßennetz angebunden.

Einwohner

1871 wohnten im Dorf 41 Personen, bei der Volkszählung 1987 wurden 108 Einwohner registriert.

Gebietsreform in Bayern

Der Ort gehörte zur Gemeinde Baiernrain, die sich am 1. Januar 1972 mit Dietramszell, Föggenbeuern, Linden und Manhartshofen zusammenschloss. Als Namen für die neue Gemeinde bestimmte die Bürger-Mehrheit Dietramszell.

Baudenkmäler

In die amtliche Denkmalliste sind drei Objekte der Ortschaft eingetragen:

  • Ehemaliges Bauernhaus, Am Bichl 8, 2. Hälfte 17. Jahrhundert
  • Getreidekasten, Jasberger Weg 2, bezeichnet mit 1646
  • Kapelle, erbaut in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Erlach

Weblinks

47.9021711.64022
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Erlach (Dietramszell) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.748 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.748 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.