Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Ensemble Kapellenstraße (Hohenwart)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Torhaus und ehemaliges Siechenhaus in Hohenwart
Kirche Mariä Verkündigung

Das Ensemble Kapellenstraße in Hohenwart, einer Marktgemeinde im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, ist ein Bauensemble, das unter Denkmalschutz steht.

Beschreibung

Es umfasst die platzartige Erweiterung im Nordwesten der Kapellenstraße mit seiner umgebenden Bebauung. Diese reicht im Westen bis zur ehemaligen Befestigung von Hohenwart und wird von der katholischen Pfarrkirche Mariä Verkündigung mit dem angebauten Torhaus und dem ehemaligen Siechenhaus abgeschlossen.

Der Marktort ist eng mit dem 1074 gegründeten, ehemaligen Benediktinerinnenkloster Hohenwart verbunden, vor dem sich bald eine kleine Siedlung entwickelte. Diese wurde wahrscheinlich bei einem Brand zerstört und so entstand ab 1409 das heutige Hohenwart etwas südlich, am Fuß des Klosterbergs.

Die Straßenfronten im Bereich der platzartig erweiterten Kapellenstraße werden von ein bis zweigeschossigen Satteldachbauten des 18. und 19. Jahrhunderts gebildet. Durch unterschiedliche Gebäudebreiten, Stockwerks- und Giebelhöhen, der zum Teil traufständigen und zum Teil giebelständigen Häuser, wird der Eindruck von Vielfalt vermittelt.

Das Straßenbild beherrscht die Pfarrkirche Mariä Verkündigung mit ihrem aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts stammenden Turm.

Einzeldenkmäler

  • Kapellenstraße 12: Bürgerhaus
  • Kapellenstraße 15: Bürgerhaus
  • Kapellenstraße 16: Wohnhaus
  • Kapellenstraße 17: Bürgerhaus
  • Kapellenstraße 18: Bürgerhaus

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Hohenwart

Literatur

  • Jolanda Drexler-Herold, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm. Karl M. Lipp Verlag, München 1992, ISBN 3-87490-570-5, S. 68.

Weblinks

 Commons: Hohenwart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
48.5940511.38049
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Ensemble Kapellenstraße (Hohenwart) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.663 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.663 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.