Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Duktus

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Duktus (der, von lat. ductus, „Führung, Leitung“), auch Ductus, bezeichnet

  • die charakteristische Art einer Person, zu schreiben oder zu sprechen, siehe Duktus (Sprachwissenschaft)
  • die charakteristische Art eines Künstlers, zu zeichnen oder zu malen, auch die Eigenart, das Merkmal der künstlerischen Formgebung, insbesondere der Linienführung, siehe Manier (Stil)
  • in der Typografie ist der Duktus der Charakter eines Buchstabens, z. B. Art des Striches, der Strichstärke und der Strichführung. Herkunft: Aus der Haltung der Feder in der Kalligrafie
  • eine Unternehmensgruppe mit Sitz in Hall in Tirol, siehe Duktus (Unternehmen)
  • in der Medizin einen Gang, Kanal, Verbindungs- oder Ausführungskanal von Drüsen oder anderen Organen, häufig genannte Gefäßverbindungen sind z. B.:


Siehe auch:

Wiktionary: Duktus – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.