Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Diskussion:Palästina - Frieden, nicht Apartheid

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zitate ohne Quellenangabe

Im Absatz "Inhalt" befinden sich diverse Anführungszeichen, die auf wörtliche Zitate hindeuten. Sind das selbstgemachte Übersetzungen aus dem englischen Buch? Welche Seite? Das muss dringend ergänzt werden, da ich den Verdacht habe, dass die Zitate nicht nur tendentiös ausgesucht, sondern falsch sind. adornix 18:29, 13. Jun. 2010 (CEST)

Alles ok, Zitate sind jetzt belegt und korrekt übersetzt. adornix 15:41, 14. Jun. 2010 (CEST)

"Zeitenschrift.com" als Quelle

In der Wikipedia ist es üblich, seriöse Publikationen heranzuziehen, um etwas zu belegen. Wenn Carter eine Äußerung in einem CNN-Interview gemacht hat, dann wird sich doch sicher eine andere Quelle dafür finden als dieser Eso-Dreck. Zum Beleg zitiere ich mal aus der Selbstdarstellung der "Zeitenschrift"[1]:


Was ist die ZeitenSchrift?

Ein vierteljährlich erscheinendes Magazin, in dem Sie all das lesen, was die Massenmedien nicht schreiben wollen, mögen oder dürfen: Berichte über die wirklichen Drahtzieher unserer Politik. Artikel über die wahren Gesetze der Natur. 'Rezepte' zur Heilung von Mensch und Erde. Einblicke in die unsichtbare Welt des Geistes.

An wen richtet sich die ZeitenSchrift?

An den Menschen, der wissen will. Der tun will. Der wittert, daß etwas nicht stimmt, und nicht länger hinters Licht geführt werden möchte. Der offen ist für die höheren Gesetzmäßigkeiten des Lebens. Der von einer besseren Welt träumt und auch daran glaubt, daß diese zu verwirklichen ist. An jenen, der bereit ist, anzunehmen, daß jeder Mensch über die Macht verfügt, aus der Welt einen besseren Platz zu machen - und der gerne ein solcher Mensch sein will!


Wer ein solches Dreckszeug nicht nur liest, sondern gar für zitierbar hält, sollte sich mal ausführlicher mit WP:Q beschäftigen. Gruß, adornix 18:38, 13. Jun. 2010 (CEST)

Löschen der ISBN

Benutzer Edelseider löscht hier die ISBN Nummer [2] und Kategorie aus dem Artikel, bitte begründen. - 83.249.212.10 12:49, 22. Jun. 2010 (CEST)

Kategorie war falsch und eine Frechheit. Jetzt steht die richtige drin: Politische Literatur. Nix mit Belletristik nämlich. --Edelseider 18:32, 22. Jun. 2010 (CEST)
Was ist an der Kategorie Kategorie:Literarisches Werk eine Frechheit, ein veröffentlichtes Buch fällt wann in diese Kategorie? - 83.249.212.10 19:09, 22. Jun. 2010 (CEST)
Der Zauberberg ist ein literarisches Werk. Nochmal, Herr Mankell, Herr Reepalu, wer auch immer: Man kann auch über Israel nicht jeden Scheiß behaupten. --Edelseider 19:38, 22. Jun. 2010 (CEST)
Kann es sein dass du mit der Kategorie eine inhaltliche Bewertung verknüpfst, welche dieser Kategorie gar nicht beinhaltet? Es ist doch einfach eine Standard-Kategorie bei Wikipedia zur strukturelen Organisation von allen veröffentlichten Büchern, sowohl inhaltlich grottenschlechte wie herausragende Bücher bekommen die. Wie soll es weitergehen, ist das Missverständnis gelöst? - 83.249.212.10 19:56, 22. Jun. 2010 (CEST)