Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Diskussion:Michael Gurdus

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

tachles-Newsletter vom 30. November 2017

Zum Tod von Mickey Gurdus

Lange Karriere voller historischer Exklusivleistungen.

Im Alter von 73 Jahren ist der weit über Israels Grenzen hinweg bekannte israelische Radio-Journalist Mickey Gurdus nach langer Krankheit gestorben. Schon lange vor dem digitalen Zeitalter hat Gurdus, der sechs Sprachen beherrschte, Radiosender in aller Welt – später auch TV-Stationen und den Funkverkehr von Flugzeugen – verfolgt und auf für Israel und den Nahen Osten wesentliche Nachrichten hin untersucht. Eines der Markenzeichen des Verstorbenen war das mit Satellitenantennen übersäte Dach seiner Tel Aviver Wohnung. So berichtete er 1976 als erster Journalist auf der ganzen Welt von der Entführung einer Air-France-Maschine durch die «Volksfront zur Befreiung von Palästina» nach Entebbe, und während des Jom-Kippur-Kriegs 1973 verfolgte er Nachrichtensendungen des ägyptischen Fensehens, welche die Landung israelischer Fallschirmspringer im Sinai und deren sofortige Verhaftung zeigten. Die israelische Armee machte daraufhin Fotos von den TV-Aufnahmen und konnte dadurch ihre gefangenen Soldaten relativ rasch identifizieren. 1990 schliesslich berichtete Gurdus als Erster in Israel von Saddam Husseins Invasion von Kuwait als Auftakt des Golfkriegs. 1980 fing er die Notsignale amerikanischer Piloten auf, die auf dem Weg zum Versuch waren, die von der US-Botschaft in Teheran entführten Geiseln zu retten. 1995 sodannn fing er Transmissionen vom Flugzeug des ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak auf, denen er entnehmen konnte, dass Mubarak in Äthiopien einem Mordanschlag entgangen war. Zahllos sind auch die Aufnahmen von Konversationen zwischen prominenten Persönlichkeiten, die der absolut loyale Gurdus nie publizierte, wenn dies mit einem Sicherheitsrisiko für den Staat Israel verbunden gewesen wäre. – Miki Gurdus, oder die «Ohren der Nation», wie er liebevoll und mit viel Respekt genannt wurde, arbeitete von 1968 bis 2014 für die Israelische Rundfunkbehörde IBA. [JU]

eventuell Bild für Galerie