Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Diskussion:Martin Weitzman

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

tachles Newsletter 9.9.2019:

Klima-Ökonom Weitzman aus dem Leben geschieden

Wie erst vergangene Woche bekannt wurde, hat sich der bedeutende Wirtschaftswissenschaftler Martin Weitzman am 27. August das Leben genommen. Martin Weitzman wurde 77 Jahre alt. Die Fachwelt ist schockiert über den Suizid des bedeutenden Ökonomen Martin Weitzman am 27. August. Er hinterliess eine Notiz, die seine nachlassende Geisteskraft beschreibt. Laut Kollegen fiel der langjährige Professor an der Harvard University zunehmend in Depressionen, nachdem der Wirtschafts-Nobelpreis im vergangenen Jahr an Paul Romer und Richard Nordhaus gegangen war. Romer selbst war wie viele Fachleute von der Entscheidung überrascht und bedauerte, dass Weitzman leer ausgegangen war. Die Preisvergabe war als erste Nobel-Würdigung von Ökonomen mit Schwerpunkt Umwelt- und Klima-Politik verstanden worden. Hier galt Weitzman weithin als führender und innovativer Kopf.

Weitzman hatte eine schwierige Kindheit. Er wurde am 1. April 1942 als Meyer Levinger an der Lower East Side Manhattans in eine jüdische Familie geboren. Die Mutter verstarb vor seinem ersten Geburtstag. Der Vater sah sich nach der Rückkehr aus dem Militär im Zweiten Weltkrieg nicht zur Erziehung des Sohnes imstande und gab ihn an ein Waisenhaus. Dort wurde er von dem Lehrer-Ehepaar Samuel und Fannie Weitzman adoptiert, die den Jungen in Martin Lawrence Weitzman umbenannten. Weitzman studierte Mathematik und Physik am Swathmore College nahe Philadelphia und ging dann für einen Masters in Statistik an die Stanford University, ehe er am MIT in Boston einen Doktortitel als Ökonom erwarb. Weitzman begann seine Karriere als Lehrer und Forscher 1967 an der Yale University und kam 1989 nach einem Abstecher an das MIT nach Harvard. Dort wurden Wirtschafts-Politik und Umwelt endgültig Schwerpunkt seiner einflussreichen Tätigkeit.

Dabei gilt die Betonung langfristiger Risiken und Ungewissheiten als besonderes Verdienst Weitzmans: Statt bei dem Kampf gegen Umweltverschmutzung den engen Massstab von Kosten-Nutzen-Kalkulationen anzulegen, sollten Regierungen die Gefahr von Katastrophen etwa durch den Zusammenbruch der Landwirtschaft als Folge des Klimawandels zur Grundlage ihrer Entscheidungen machen.