Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Diskussion:Gamaliel I.

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussion aus Wikipedia:


Verwechslung

Hallo, ich glaube, hier werden zwei Gamaliels vermengt. Gamaliel I. war Lehrer des Paulus. Gamaliel II. war sein Enkel und brachte die Hillel-Schule zum Durchbruch. Er schrieb die Selbstverfluchung (Ketzersegen) in das 18-Gebet, möglicherweise als Gegenleistung für seine Anerkennung durch Domitian. Denn erst jetzt ist es möglich, zwischen Juden und Christen zu unterschieden.

Er wird im Artikel Jehuda haNasi erwähnt. Fingalo 16:18, 5. Jan 2006 (CET)

Ja, der Text ist fehlerhaft.
Ich zitiere: "Simeon II. (~10–70)" "...seines Vaters Gamaliel I."
ein Klick auf Gamaliel I. zeigt: "Gamaliel I. bzw. Gamaliel der Alte (~20-~50)"
damals scheinen Kinder also vor ihren Eltern geboren zu sein? Vielleicht wurde zusätzlich Gamaliel I mit Gamaliel II verwechselt, denn den Tiel "Rabban" bzw. "Rabbi" gab es erst nach 70 n. Chr. (nicht signierter Beitrag von Nayelivolando (Diskussion | Beiträge) )
Häh? "Nach dem Tod seines Vaters Gamaliel I. im Jahre 50 übernahm Simeon II." - Gamaliel I. war also der Vater von Simeon II.; G. I starb ca. 50; S. II ca. 70. Wo ist das Problem? Vielleicht bei Dir? --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 01:02, 2. Feb. 2009 (CET)