Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Diskussion:Benjamin de Rothschild

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

tachles-Newsletter 18.1.2021:


In seinem Heim im schweizerischen Pregny verstarb am Freitagnachmittag mit nur 57 Jahren der Bankier Baron Benjamin de Rothschild, Vorsitzender der Edmond de Rothschild Holding SA.

Der schweizerische Zweig der blühenden Rothschild-Bankendynastie war von Edmond de Rothschild gegründet worden, dessen Eltern während des Zweiten Weltkriegs in die Schweiz geflohen waren. Edmond gründete die Gruppe 1953. Sein Sohn, der nun verstorbene Benjamin de Rothschild hatte mit nur 34 Jahren 1997 die Leitung der Gruppe mit Sitz in Genf übernommen. Ende 2019 verwaltete er die Bank Aktiva im Wert von 173 Milliarden Franken. Sie war in total 15 Staaten der Welt tätig und unterhält insgesamt 32 Büros. Weltweit beschäftigt die Gruppe rund 2600 Personen. Der Verstorbene galt als visionärer Unternehmer, der philanthropisch in zahlreichen Gebieten aktiv war. Erst kürzlich spendete er als Beitrag an die Bekämpfung des Coronavirus 50 Millionen Schekel für 22 Krankenhäuser in Israel. Ferner setzt die Rothschild Bank sich in Israel gezielt für die Verringerung der Unterschiede im Bildungswesen ein. Die Gruppe besitzt in Israel ein Investmenthaus.