Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Diskussion:Adramelech (Dämon)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Laut Kanzler dürfte es sich dabei also um einen Hofgeistlichen handeln, der in einem abgetrennten Raum Urkunden ausfertigt. Robodoc 00:47, 18. Jun 2004 (CEST)

assyrisch

wieso assyrisch? Es scheint hier doch lediglich Belegen aus der Bibel zu geben? yak 17:52, 8. Mai 2006 (CEST)

Richtif, ist Phönizisch, also Syrisch. Marcus Cyron Bücherbörse 19:29, 8. Mai 2006 (CEST)
Es scheint aber auch eine Gottheit zu geben, also ist die Verschiebung nach Daemon nicht gerechtfertigt. Aber vielleicht sollte man das lieber bei der laengst faellingen Neubearbeitung von Ba'al in Angriff nehmen. yak 18:53, 21. Jul 2006 (CEST)
Ja, es gibt Adrammelech und Anammelech - beides sind syrische Gottheiten, die in Nordisrael verehrt wurden, weil die Assyrer Syrer dorthin verschleppt hatten. Wie Moloch verlangten beide Kinderopfer. Sie sind mit Hadad-Milki zu identifizieren. (Reclams Bibellexikon). Auf alle Fälle sind die Figuren eine Gottheit, nur in der Bibel dann wurden sie zu Dämonen umgedeutet (wie so viele Götter im AT & NT). Alles immer sehr verworren in diesem Bereich. Marcus Cyron Bücherbörse 18:58, 21. Jul 2006 (CEST)
Das ist so nicht richtig. Beide werden in der Bibel nur als fremde Götter dargestellt. Die Ausmalung als "Dämon" entstammt hier späterer Zeit, so weit greifbar. --Insel der Aphrodite 14:37, 16. Jan. 2012 (CET)