Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Dieter Zwicky

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieter Zwicky (* 7. September 1957 in Mollis) ist ein Schweizer Schriftsteller.

Leben

Dieter Zwicky hat 1988 ein Studium der evangelischen Theologie an der Universität Zürich mit dem Lizenziat abgeschlossen. Er war als Postangestellter tätig, heute ist er Korrektor bei der Schweizer Wochenzeitung Die Weltwoche. Zwicky wohnt mit seiner Familie in Uster im Kanton Zürich.

Zwicky verfasst Erzählungen, besonders Kurzgeschichten, und gehört dem Verband Autorinnen und Autoren der Schweiz an.

Er erhielt u. a. 1990 und 2006 ein Werkjahr des Kantons Zürich, 2002 ein 'Halbes Werkjahr-Arbeitsstipendium' der Stadt Zürich sowie 2006 den Schillerpreis der Zürcher Kantonalbank. 2007 nahm er erstmals am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb teil[1] sowie erneut am Ingeborg-Bachmann-Preis 2016. Bei diesem zweiten Anlauf wurde er für seinen Text „Los Alamos ist winzig“ mit dem Kelag-Preis (dotiert mit 10.000 Euro) ausgezeichnet.[2] 2017 war er einer der Empfänger des Schweizer Literaturpreises.[3]

Werke

Weblinks

Belege

  1. Dieter Zwicky in Klagenfurt 2007
  2. Zwicky bekommt den Kelag-Preis, ORF Bachmannpreis online, abgerufen 3. Juli 2016
  3. Dieter Zwicky. Abgerufen am 16. Februar 2017.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Dieter Zwicky aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.