Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Der Rattengott

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Filmdaten
Deutscher TitelDer Rattengott
OriginaltitelIzbavitelj
ProduktionslandJugoslawien
Erscheinungsjahr1976
Länge75 Minuten
Stab
RegieKrsto Papić
DrehbuchIvo Brešan,
Krsto Papić,
Zoran Tadić
MusikBrane Živković
KameraIvica Rajković
SchnittMiroslava Kapić,
Žana Gerova
Besetzung

Der Rattengott ist ein jugoslawischer Spielfilm aus dem Jahre 1976. Er ist eine Mischung aus Horrorfilm und Thriller und basiert auf Motiven der Erzählung Der Rattenfänger von Alexander Grin.

Handlung

Der Film spielt nach dem Ersten Weltkrieg 1925 in der Tschechoslowakei: Es herrscht hohe Arbeitslosigkeit und politische Extremisten werben Anhänger. Professor Boskovic erfährt in einem alten Buch über eine übernatürliche Riesenratte. Diese bedient sich der Menschen und verwandelt diese in hörige Riesennager, die menschenähnliche Gestalt haben. Die Anhänger der Riesenratte sind also nicht sofort erkennbar. Die Riesenratte will die Weltherrschaft und unterwandert mit ihren Getreuen die Gesellschaft. Gemeinsam mit einem jungen Schriftsteller und seiner Tochter bekämpft der Professor das Vorhaben. Der junge Schriftsteller, der sich in die Tochter des Professors verliebt hat, entdeckt eine geheime Veranstaltung und entkommt den Häschern der Riesenratte in letzter Sekunde. Als die Stadtverwaltung schon fest unter Kontrolle der Rattenmenschen ist, schlagen die drei zu: Der Professor hat ein Anti-Ratten-Spray entwickelt und bekämpft die Nager. Als er ermordet wird, führt der Schriftsteller dessen Werk zu Ende und kann letztendlich siegen.

Kritik

Das Lexikon des internationalen Films schrieb:

„Der preisgekrönte kroatische Film benutzt die Zutaten des Genres mit seltenem Geschick. In die Story eingeflochten sind politische Reflexionen über den Kampf zwischen Gut und Böse und das Wesen des Faschismus, der in Krisenzeiten erneut hervorzubrechen droht.“

Lexikon des Internationalen Films[1]

49. Oscarverleihung 1977

Der Film war der jugoslawische Beitrag beim Rennen um den Oscar als bestem ausländischem Film.

Weblinks

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Der Rattengott aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.