Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Daumenschellen

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Daumenschellen sind Metallschellen, die für die Fesselung der Daumen gedacht sind. Sie können ebenfalls zur Fesselung der Zehen benutzt werden.

Im Zusammenspiel mit Handschellen ergeben diese eine sehr effektive Fesselung der Hände, die jeden Versuch einer Bewegung sehr unangenehm macht, da die Schellen meist unbeweglich aus einem Stück hergestellt sind. Wenn sie mit dem Schlüsselloch zum Körper hin angelegt werden, ist es schwierig, sich alleine zu befreien, selbst wenn man im Besitz des passenden Schlüssels ist. Im Strafvollzug und Ähnlichem finden diese Fesseln in der Regel keine Anwendung, sie lassen sich fast nur im BDSM-Bereich finden.

Gefahren

Hauptartikel: Arrestantenlähmung

Die Anwendung von Daumenschellen kann zu Nervenschädigungen führen. Insbesondere bei einer dauerhaften Zuglast oder bei einem zu engen Anlegen können Schädigungen eintreten, die in der aktuellen Situation häufig nicht bemerkt werden und zu monatelangen, wenn nicht sogar dauerhaften Nervenschäden führen können. Die Schädigung geht zumeist mit dem Gefühl von Taubheit einher.

Weblinks

 Commons: Daumenschellen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Daumenschellen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.